Tach !!!
Um mal konkret zu werden:
Quelle:
Wörterbuch des Zivil- und Katastrophenschutzes
Stand: Fenruar 2003
Herausgegeber:Ständige Konferenz für Katastrophenvorsorge und Katastrophenschutz
Internet: http:/www.katastrophenvorsorge.de
Link: http://www.katastrophenvorsorge.de/p...202006-SKK.pdf
Seite 21:
Evakuierung:
ist die organisierte Verlegung von Menschen aus einem akut gefährdeten in ein sicheres Gebiet (Aufnahmegemeinden), wo sie vorübergehend untergebracht, verpflegt und betreut werden. Für die Durchführung der Evakuierung sind Evakuierungspläne notwendig.
Seite 41:
Räumung:
bezeichnet
a) das ungeplante und kurzfristige Verlassen eines Gebietes bei akuter Gefahr oder
b) die Wiederherstellung der Befahrbarkeit vertrümmerter Straßen und Wege.
Gruß
Bastel