Ergebnis 1 bis 15 von 624

Thema: SMD's / LED's "Feuerwehr im Einsatz" Hinweisschild für Kfz mit 12V Anschluss

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    18.11.2003
    Beiträge
    2.186
    Zitat Zitat von MeisterM Beitrag anzeigen
    Hat man nochmal was zum aktuellen Stand? Ist das Routing schon fertig und die Software und und und...? *g*
    Hi,

    Ein klein wenig Geduld noch ;-)

    Also die Firmware und der Grundsätzliche Schaltplan stehen ja schon.
    Ein BETA Layout gibt es auch schon. Ich habe nochmals Material bestellt und auch meine eigene Platinenfertigung wieder aufgerüstet (hatte ich eh vor).

    Sobald das bestellte MAterial vollzählig ist werde ich nochmals eine BETA-Version fertigen die der endgültigen Version wohl zu 99% entsprechen wird! Halt um die letzten offenen Fragen zu klären! Ich schätze das ich diese Donnerstag präsentieren kann!

    Bis zum eintreffen des Materials arbeite ich noch an einem erweiterten Funktionsumfang...
    Im Moment bearbeite ich gerade eine Option die das Speichern von ca. 500 Freitexten zulassen würde, ausserdem noch andere Effekte wie Laufschrift, Ein- und Ausblenden usw...

    Diese Version baut auf der Grundversion auf und ist nur ein "Lückenfüller" da ich im Moment eh nicht weitermachen kann! Die Fertigstellung der GRUNDVERSION wird dadurch nicht beeinträchtigt, die zusätzliche HW ist aber bereits im LAyout vorgesehen, wird bei der Grundversion aber unbestückst bleiben!

    So wird es im Anschluss dann insgesamt DREI Varianten geben:
    Die ECONOMY Variante, die nur die für den jeweils aktuell benötigten Schriftzug bestückt ist,
    also zb. NUR FEUERWEHR-EINSATZ Darstellen kann. (EIne Nachbestückung ist möglich!)

    Die BASIS Variante, die eine Volle MAtrix bietet und beliebige Schriftzüge mit max. neun Stellen darstellen kann. Einige Texte sind vorprogrammiert, zwei Texte können frei erstellt werden. Gewisse Parameter sind Programmierbar (Blinkfrequenz, Helligkeit)

    Diese beiden Varianten unterscheiden sich nur durch die Anzahl der bestücketen LEDs !
    (LEDs=Kosten!)

    Dann wird es halt noch die LUXUS-Variante geben, die eine Menge mehr bietet.
    Vom Hardwarestand her ist diese weitestgehend mit der BASIS-Variante identisch, allerdings hat diese wohl einen anderen Prozessor und zusätzliche HArdware. es ist also nicht einfach möglich aus der BASIS eine LUXUS zu machen.

    Mein Ziel ist jetzt die BASIS Version bis zum Ende zu bringen. Die ECONOMY Variante ist ja nur eine abgespeckte Version derselben Schaltung und damit zeitgleich mit der BASIS fertig. Ob es die Multifunktionsvariante jemals geben wird weiß ich noch nicht!
    Für das Ziel dieses Threats ist die auf jedenfall "Überdimensioniert!", hier ist die bereits vorgestellte BASIS Version ja das Mittel der Wahl!

    Der Genaue Sachstand:
    Der von mir auf Lochraster aufgebaute Prototyp hat eine Abmessung (reine Leuchtanzeige) von 45x7cm. Er ist so gut Lesbar, allerdings für eine Montage an der Sonnenblende eindeutig zu Groß! ICh will jetzt eine BETA Version fertigen, die mit einer Länge von MAx. 30cm auskommt, die vorraussichtliche Buchstabenhöhe wird 5cm betragen!
    Diese Abmessungen sind mechanisch gut unterzubringen, allerdings ist mir die Lesbarkeit noch nicht so klar! Dieses gilt es auszutesten:

    Ebendso die Wahl der Leuchtmittel:
    Der Prototyp verwendet ja 5mm 100mcd LEDs!
    Die Leuchtstärke von 100mcd empfinde ich schon als sehr gut! Ich könnte natürlich auch 2000mcd Typen nehmen, aber ich finde objektiv macht das wenig Sinn! (Stromaufnahme, Preis) 100mcd ist eher manchmal sogar zu hell für meinen Geschmack!

    Für die Endversion kommen also in Frage:
    die bereits im Prototyp verwendetetn 100mcd 5mm LEDs
    100mcd LEDs als SMD-PLCC Version
    100mcd LEDs in 3mm
    Die geeignete Variante werde ich durch Ausprobieren ermitteln!

    Die Firmware und die Schaltung steht zu 100%!
    Die Anpassungen an der Schaltung je nach Leuchtmittel sind sekundensache (andere Vorwiderstände!)

    Das PC Programm selber gibt es nur in einer BETA Variante, das werde ich erst nach Abschluss vom Rest schreiben! Aber Grundsätzlich funktioniert es auch schon!

    Aber wei gesagt, ersteinmal werde ich eine BETA Version mit dem endgültigen Layout bauen.
    Wenn diese sich bewährt UND genügend Besteller zusammenkommen, dann werde ich die Platinen in Auftrag geben!

    Gruß
    Carsten
    ***Wichtig***
    Zur Zeit bitte mir keine Mails über die Mailfunktion des Forums schicken, da die hinterlegte Mailadresse zur Zeit spinnt. Mails kommen NICHT, oder mit TAGEN Verspätung an !!!
    Ersatz: *MEINUSERNAME* @Yahoo.de

  2. #2
    Kamillo 112 Gast

    Dachaufsetzer und anderer Humbug

    Mahlzeit, ich verfolge nun schon seit längerem diese Diskusion und kann da eigentlich nur eines zu sagen:
    Beleuchtet oder nicht,Dachaufsetzer in gelb, Grün oder welche Farbe auch immer : Unterhaltet euch mal mit eurer KFZ Haftpflichtversicherung oder dem KSA
    (Komunaler Schadensausgleich ) diese Dinger sind schlicht weg verboten da sie eine Bauartbestimmte Veränderung an eurem Fahrzeug darstellen.
    Finger weg davon sicher ankommen so wichtig kann man doch nicht sein oder?????

  3. #3
    Registriert seit
    18.11.2003
    Beiträge
    2.186
    Zitat Zitat von Kamillo 112 Beitrag anzeigen
    Mahlzeit, ich verfolge nun schon seit längerem diese Diskusion und kann da eigentlich nur eines zu sagen:
    Beleuchtet oder nicht,Dachaufsetzer in gelb, Grün oder welche Farbe auch immer : Unterhaltet euch mal mit eurer KFZ Haftpflichtversicherung oder dem KSA
    (Komunaler Schadensausgleich ) diese Dinger sind schlicht weg verboten da sie eine Bauartbestimmte Veränderung an eurem Fahrzeug darstellen.
    Finger weg davon sicher ankommen so wichtig kann man doch nicht sein oder?????
    Hi,

    Was ist denn eine BAUARTBESTIMMTE VERÄNDERUNG ??? ;-)

    Also wenn du diese Diskussion schon länger verfolgst, dann wüsstest du aber wissen:

    1. Es geht hier überhaupt nicht um DACHAUFSETZER! DAvon wurde nie gesprochen...
    Es geht hier um LED Schilder für die Sonnenblende

    2. Das es nicht erlaubt ist wurde hier bestimmt schon 20mal darauf hingewiesen!

    3. Es ist eine nichterlaubte Lichttechnische Einrichtung -> 20Euro Verwarnungsgeld
    genauso wie die ganzen LED-Namensschilder der LKW Fahrer...

    4. Die Haftpflichversicherung kommt erst ins Spiel wenn ein Unfall URSÄCHLICH mit diesem Schild im Zusammenhang steht. Das bloße Vorhandensein eines solchen Schildes bei einem Unfall reicht nicht aus. Im Zweifelsfall wird ein Gutachter feststellen ob das Schild den Unfall verursacht hat.
    Aber das ist dann immer noch die Haftpflichtversicherung des UNFALLGEGNERS, nicht meine!
    Evtl. meine KASKO -> Wenn z.b. das Schild nicht richtig befestigt ist, und dem Fahrer während der Fahrt ins Gesicht fällt mit einem Unfall als Folge, DANN wird diese sicher die Zahlung verweigern können!

    Grundsätzlich: Ob jemand solche Schilder nutzt oder nicht, soll jeder für sich selbst entscheiden. Zumindest besser als Blaulichter (Atrappen) oder mit Warnblinklicht durch die gegend zu heizen.
    Für mich ist es ein reines Spassprojekt aus interesse an der Realisierung. Ich habe KEIN solches Schild am/im AUTO.
    Aber wenn man seinen Senf zu irgendetwas dazugeben will, dann sollte man auch was richtiges zu sagen haben!

    Gruß
    Carsten
    ***Wichtig***
    Zur Zeit bitte mir keine Mails über die Mailfunktion des Forums schicken, da die hinterlegte Mailadresse zur Zeit spinnt. Mails kommen NICHT, oder mit TAGEN Verspätung an !!!
    Ersatz: *MEINUSERNAME* @Yahoo.de

  4. #4
    Registriert seit
    15.01.2007
    Beiträge
    83
    Moin, eine kurze Frage:

    >zwei Texte können frei erstellt werden<

    Wie ist das gemeint? Beispiel: "Feuerwehr- Einsatz" wären das zwei Texte (Feuerwehr=1. Text; Einsatz= 2.Text)?

    oder ist mit "Text" ein anzeige Modus gemeint?


    Gruß,

    Philipp

    P.S: Das Feuerwehr-Einsatz schon eingespeichert ist weiß ich, sollte nur ein Beispiel sein.

  5. #5
    Registriert seit
    12.10.2006
    Beiträge
    1.025
    @DG3YCS:

    seh ich auch mal voll und ganz so. habe weder led-schild, dachaufsetzer, noch blaulicht im oder aufm auto =) liegt aber auch nur an den nicht all zuvielen einsätzen, die wir haben und dass ich en bauer bin =) sonst hab ich volles verständis dafür, dass sich leute sowas holen. man will ja keine wegerechte oder sowas erzwingen sondern einfach nur auf rücksicht und nachsicht hoffen.

  6. #6
    Registriert seit
    18.11.2003
    Beiträge
    2.186
    Zitat Zitat von offi Beitrag anzeigen
    Moin, eine kurze Frage:

    >zwei Texte können frei erstellt werden<

    Wie ist das gemeint? Beispiel: "Feuerwehr- Einsatz" wären das zwei Texte (Feuerwehr=1. Text; Einsatz= 2.Text)?

    Gruß,

    Philipp
    Hi,

    JA, Genau das ist gemeint!

    Wobei da natürlich auch Freitext und Fixtext kombiniert werden können, so dass man zb NEU1-EINSATZ und NEU2-EINSATZ schalten könnte. ODER Halt NEU1-NEU2...
    Der Grund leigt darin, dass der PIC nur 128kB EEPROM hat.
    Da passen nur zwei Texte sowie einige andere Parameter rein!

    Anders ist das dann bei der TOP Variante... Da kann man dann einige hundert TExte abspeichern, sowie verschiedene Effekte wie Laufschrift usw...

    Gruß
    Carsten
    Als
    ***Wichtig***
    Zur Zeit bitte mir keine Mails über die Mailfunktion des Forums schicken, da die hinterlegte Mailadresse zur Zeit spinnt. Mails kommen NICHT, oder mit TAGEN Verspätung an !!!
    Ersatz: *MEINUSERNAME* @Yahoo.de

  7. #7
    Registriert seit
    15.06.2003
    Beiträge
    665
    So, wir haben jetzt knapp 23 Leute zusammen. 2 kommen evtl noch dazu. Wie siehts jetz aus mit dem aktuellen Stand? Kannste nochmal ne Kostenkalkulation für 25 Schilder machen? Wie hoch sind dann die Bauteilkosten?
    Rechnergestützte Einsatzverwaltung Plus
    Software zur Einsatzleitung für RD, FW und Pol
    www.einsatzverwaltung.de

  8. #8
    Registriert seit
    18.11.2003
    Beiträge
    2.186
    Zitat Zitat von MeisterM Beitrag anzeigen
    So, wir haben jetzt knapp 23 Leute zusammen. 2 kommen evtl noch dazu. Wie siehts jetz aus mit dem aktuellen Stand? Kannste nochmal ne Kostenkalkulation für 25 Schilder machen? Wie hoch sind dann die Bauteilkosten?
    Hi,

    also nochmal kurzer Zwischenstand...

    Wie bereits geschrieben ist der Schaltplan für alle 3 Varianten (eigendlich ja nur zwei ) fertig.
    Die Schaltung ist getestet und funktioniert.

    Die Firmware ist für die FIXTEXT Variante mit ZWEI Freitexten auch kpl. geschrieben.
    Getestet und Läuft.

    Die Firmware für die LUXUS-Variante ist in einer BETA-BETA Phase. Grundsätzlich funktioniert es schon, Zickt aber noch in Detailfragen!

    Zu Morgen wollte ich ja eigendlich einen Prototyp präsentieren, werde es aber vermutlich nur mit einem Teilbestückten machen. Es ist einfach viel dazwischengekommen und bei Selbstanfertigung der Platine muss ich ja einiges über 1000 Löcher einzeln von Hand bohren, sowie auch alle Durchkontaktierungen (ca. 500!) einzeln anfertigen (Draht durchfädeln und beidseitig verlöten!). Darüberhinaus ist eine Doppelseitige Platine von über 35 cm Länge schon beim Belichten und Ätzen eine echte Herausforderung wenn man normalerweise nur mit einseitigen Eurokarten arbeitet.

    Bei der Fertigung durch einen Dienstleister sind die Löcher und durchkontaktierungen ja incl. und der Hauptteil der Arbeit fällt weg. Dies ist ja auch der Grund warum NUR eine solche Proff. gefertigte Platine in Frage kommt!

    Das LAyout exestiert in ZWEI Versionen. Grundsätzlich sind beide Versionen hinsichtlich des eigendlichen Leuchtbandes GLEICH. Allerdings ist bei der einen Variante der Prozessor und die Spannungsversorgung Unterhalb des Leuchtbandes angeordnet. Bei der anderen Variante sind es zwei Platinen, wobei die eine quasi "Huckepack" auf dem Leuchtband sitzt.
    Insgesamt ist diese Version etwas kompakter. Kostenmäßig macht das keinen großen Unterschied, ich tendiere aber zu der "Huckepak" Variante.
    (Ich überlege eh, zwecks Montage und auch Schutz eine Plexiglasscheibe HINTEN zu Montieren. Dann würde die Huckepackplatine keinen mechanischen NAchteil darstellen!)

    Im Derzeitigen Aufbau befindet sich die "Huckepackvariante" mit einem kleinen Unterschied...
    (Zeilentreiber sind hier am Leuchtband angeordnet. In der Fertigung werden die wohl mit auf die Steuerung wandern...)

    Zum Ablauf:
    Aktuell gibt es jetzt 21 Vorbestellungen. Ich habe ja mit einer Summe von 25 Platinen kalkuliert, wobei 2 Eigenbedarf sind = 23 Fremplatinen!

    Ob es nun aber 25, 28, oder 30 Platinen werden, speilt da preislich keine Rolle!!!
    Die nächste Staffel würde bei 50 Stück beginnen, diese Stückzahl wird es aber keinesfalls geben. MEHR ALS 28 VORBESTELLUNGEN (=30Ges.) WERDE ICH NICHT ANNEHMEN!
    Das ist ein Spass- und Lernprojekt, und alles andere wird zuviel. Auch wird es keine zweite Auflage geben! Für viele Bauteile bin ich auch schon in der größten Staffel...
    (Z.B. LEDs)

    Ich bin in der nächsten Woche die erste Wochenhälfte stationär im KH, ab Donnerstag wieder einsatzfähig. Bis dahin (oder bis die gesatmzahl von 28 Bestellungen erreicht ist, evtl. vieleicht 3-4 Wartelistenplätze) können noch vorbestellungen abgegeben werden.

    Am Donnerstag ist die Frist dann beendet und ich werde mich dann mit allen Interessenten in Verbindung setzen (sofern mir MeisterM dann die DAten Mitteilt ;-), Ich habe da bislang keinen Einblick) . Ich habe hier drei Vorbestellungen persöhnlich erhalten, wobei ich nicht weiß ob diese sich auch auf der Seite eingetragen haben. Stelle ich beim Abgleich fest, das sie es nicht sind, so werden diese aber bei weiterbestehenden Interesse auf jedenfall mitberücksichtigt. (auch wenn es dann 33 Platinen werden sollten)

    Anhand der Rückmeldungen werde ich dann den endgültigen Preis für den Bausatz berechnen und allen Interessenten Mitteilen. (Dieser wird aber nicht großartig von dem Schätzpreis abweichen) Ausserdem werde ich dann wissen, was mein Kollege für die Bestückungsarbeit haben möchte wenn jemand nicht selbst bestücken möchte.

    Die Steuerung wird von mir auf jedenfall selbst bestückt und getestet.
    Die Restliche Schaltung kann entweder selbst bestückt werden oder halt auch als vermittelte Auftragsarbeit. Zum Selberbestücken/aufbauen benötigt man etwas Lötzinn, einen Lötkolben <=30Watt, eine feine Zange/Seitenschneider, sowie einen kleinen Schlitzschraubendreher.

    Aufwendige Mechanische Arbeiten brauchen NICHT durchgeführt werden.

    Sobald dann von allen die Zahlung bei mir auf dem Konto gutgeschrieben wurden, werde ich die Bestellungen für die Bauteile und Platinen abschicken. (Ich KANN und WILL eine Summe in dieser Größenordnung nicht einfach so auslegen. Da das ganze ein "Nichtkommerzielles" Projekt ist sicherlich verständlich)

    Die Platinen sollten so ca. 10-14 Tage später bei mir dann eintreffen. (Die Bauelemente bereits nach 1-3 Tagen) Die Steuerungen werden von mir dann am darauffolgenden Wochenende bestückt und getestet. Unmittelbar im Anschluss daran können die Bausätze dann Versand werden. Die Interessenten die eine Bestückung wünschen müssen mit etwa einer Woche mehr rechnen, erhalten dann aber eine komplett aufgebaute Anzeige.

    So, das ist so in etwas das, was ich bis jetzt dazu sagen kann!

    Gruß
    Carsten
    ***Wichtig***
    Zur Zeit bitte mir keine Mails über die Mailfunktion des Forums schicken, da die hinterlegte Mailadresse zur Zeit spinnt. Mails kommen NICHT, oder mit TAGEN Verspätung an !!!
    Ersatz: *MEINUSERNAME* @Yahoo.de

  9. #9
    Registriert seit
    15.06.2003
    Beiträge
    665
    Rechnergestützte Einsatzverwaltung Plus
    Software zur Einsatzleitung für RD, FW und Pol
    www.einsatzverwaltung.de

  10. #10
    Registriert seit
    19.02.2008
    Beiträge
    509
    Irgendwie fühle ich mich genötigt, die Sache hier auf die Spitze zu treiben...

    250€ für so ein Schild ist mir "minimal" zu teuer. Für nichtmal 40€ scheint es sowas zu geben: (die Blitzer sind soweit ich weiß Tripleblitz, hat nur ni die camera mitgemacht)


    Straßenräumer - MyVideo



    So und nun bombt mich zu wie verboten sowas ist!!! Für alle anderen: PN

    muhahaha...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •