
Zitat von
Max K.
(Ich persönlich habe mit einem solchen:
http://www.akkuline.de/viewdetails.asp?exec=1494 Ladegerät sehr gute Erfahrungen gemacht!) Dazu noch passende Ansmann NiMH Akkus und man ist glücklich.. :) Ansmann scheint ja generell nicht unbeliebt zu sein ;p
Das Energy 4 ist sicherlich kein ganz schlechtes Ladegerät (gelegentlich allerdings, wie sein größerer Bruder Energy 8, allerdings als Akkubräter verschrien), aber für den genannten Zweck wohl oversized. Als Tip wird bei penum.de momentan das IPC-1L (auch BC700) gehandelt, welches bei Conrad z.B. 35 EUR kostet.
Ansmann-Akkus sind leider nicht per se gut, da Ansmann nur Aufkäufer ist, der immer andere Chargen unter eigenem Label feilbietet. Die nach meiner Erfahrung besten AA-Akkus kommen aus dem Hause Sanyo, wobei man bei dieser Größe keine höheren Kapazitäten als 2500mAh kaufen sollte (höhere Kapazitäten sind zwar am Markt, allerdings technisch noch nicht ausgereift).
Als Batterieersatz können aufgrund ihres sehr niedrigen Innenwiderstands und der extrem geringen Selbstentladung insbesondere die Akkus der Eneloop-Serie (ebenfalls Sanyo) dienen, die noch dazu in Digitalkameras hervorragende Dienste leisten. Leider sind diese noch recht teuer und für den Scanner-Einsatz wohl eher herausgeworfenes Geld. Wer aber auch die Digicam mit ihnen speist, der ist damit wohl mehr als gut beraten.
Und das ist alles, was ich dazu sagen kann,
Tim