Ergebnis 1 bis 15 von 35

Thema: Reichweite Oelmann PS620 !WICHTIG!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989

    Reichweite Oelmann PS620 !WICHTIG!

    Hallo zusammen!

    Hab mir letzte Woche den Testsender von Ölmann gekauft. Das Ding an sich ist spitze und funktioniert einwandfrei. Was man damit machen kann ist bombastisch.

    Allerdings hab ich ein ziemlich gravierendes Problem. Die Reichweite des Dings ist gigantisch und für ein Testsender viel zu heftig. Wenn ich einen Melder testen will, dann eigentlich wirklich nur den einen. Bei meinem ersten Test im Feuerwehrhaus ist bei einem Kameraden zuhause, der 2 Häuser vom Feuerwehrhaus entfernt wohnt der Melder aufgegangen. 2 HÄUSER ENTFERNT !! Das sind mal locker mehr als 5m. Und vor allem durch Wände hindurch.

    Auch hat unser FuG mit Antenne auf dem Schlauchturm den Alarm ausgewertet und es wurde an alle Leute ne SMS verschickt. Das sind auchmehr als 5m + Wände.

    Unter diesen Voraussetzungen hab ich echt Angst das Teil weiterhin zu benutzen, da in der Umgebung einige Leute wohnen und ich nicht will das die jedesmal rausgeklingelt werden.

    Besteht die Möglichkeit die Sendeleistung zu begrenzen? Ist da von Oelmann was vorgesehen wie ein Drehkondensator oder sowas? Gibt es sonst ne Möglichkeit?

    Mein alter Testsender, den ich grad bei Ebay verkaufen will, hatte ne Reichweite von effektiv 50cm. Mehr brauch so ein Sender doch auch nicht.

    Ich hoffe da kann man was machen. Ansonsten muss ich das Teil wohl wieder verkaufen und bei meinem alten bleiben. Von daher ist die Anfrage hier echt wichtig!!

    Gruß Joachim

  2. #2
    Registriert seit
    11.01.2003
    Beiträge
    987
    Ma ne ganz blöde einfache Idee,
    pack das Ding in einen Abschirmenden Behälter mit Deckel. In den Deckel machste ein Loch, wo du mit nem Schachlickspiess oder Ähnlichem durchkommst um den Auslöseknopf zu drücken. Ist am wenigstens Aufwand und zum Ric bzw Schleife einstellen machste einfach den Deckel auf. Wenn du per PC ansteuerst ist das ganze noch einfacher. Dann brauchste nur ne Kabeldurchführung.
    Unser PS 620 hat übrigens auch eine Reichweite die deutlich über 5 Meter liegt. Allerdings ist das komisch. Wir stehen im Funkbüro, lösen aus und ein Teil der Melder im Raum geht und ein Teil nicht. Gleichzeitig geht ein Teil der Melder wenn sie 20 Meter entfernt und 5 Betonwände weiter im Schulungssaal sind.
    Einer seiner Jünger überlegte immer dreimal, bevor er etwas tat. Als der Meister davon hörte, Sprach er:"Zwei mal überlegen- das reicht schon".

  3. #3
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    Hi Tower!

    Joa die Idee ist echt blöd und einfach! ;-) Wäre sicher ne Möglichkeit. Aber ich geb keine 500 Euro aus um das Ding dann inner komischen Kiste mit nem Zahnstocher zu bedienen. Das ist nicht Sinn und Zweck der Sache. Sicherlich würde es das Problem beheben, aber der große Vorteil ist doch, dass das Ding so klein und transportabel ist. Ich hab weder immer ne große Metallkiste zum Abschirmen, noch mein Notebook zum Ansteuern dabei.

    Also ich würde ne andere Lösung bevorzugen. Trotzdem Danke ;-)
    Und schön zu wissen, dass andere auch so "Probleme" damit haben.

    Gruß Joachim

  4. #4
    WRT10/1 Gast
    Ich denke das einfachste wäre direkt mal bei Oelmann anzurufen. Die sind immer ganz nett und hilfsbereit, die können dir bestimmt helfen, wenn sie das Gerät schon bauen.

  5. #5
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    Gibts denn Oelmann noch? Die Homepage ist seit Tagen nicht erreichbar...

    Gruß Joachim

  6. #6
    WRT10/1 Gast
    Ja gibt es noch, habe zuminderst gestern mit Ihnen telefoniert. Ich schaue heute nachmittag mal nach der Tel. Nummer.
    Warum sollte es die nicht mehr geben??

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •