Funkausbildung
Hallo liebe Freunde des Forums, hallo Pascal,
das Problem mit der Sprechfunkerausbildung kenne ich auch, aber natürlich von der positiven Seite gesehen.
Gerade der KatS hat sich ja das sehr leicht gemacht und hat alles auf die Standortausbildung verlegt. Früher könnte man eine sehr gute Ausbildung an den Landesschulen genießen.
Bei der Feuerwehr wird zumindestens in Niedersachsen alles auf Landkreisebene durchgeführt.
Die Durchführung von Sprechfunkbetriebsübungen ist immer ein bißchen mit Arbeit verbunden. Vor allen Dingen benötigt man einen fähigen Ausbilder, denn nur sprechen und dann ohne korrektur bringt nichts. Ich habe immer fertige Texte gehabt, die die Kameraden als Gespräch, Durchsage und teilweise auch als Spruchabsetzen mußten. Fehler bei der Abwicklung wurden sofort über Funk berichtigt. Sehr gut kam auch an, dass die Kameraden ihren gesprochenen Text sich über Funk nochmal anhören konnten, denn ich habe ein Tonbandgerät mitlaufen lassen und dann anschließend das Gespräch wieder über Funk abgespielt, dabei habe ich auch gleich einige Hinweise gegeben.
Aber wie gesagt, man braucht einen Kameraden, der es kann und vor allen Dingen auch Lust und Zeit hat.
MkG
Manfred
Funki
______
Besucht mich doch auch mal auf meiner Homepage und im Forum: http://www.retter112.de