langsam, langsam!
die teilweise katastrophalen mängel in der funkausbildung auf die ausbilder abzuwälzen, das ist doch viel zu einfach!
ich fühle mich da persönlich betroffen, bin ich doch bei uns für genau diese ausbildung zuständig...
wenn ich eine ausbildung anbiete und (ich denke das ich diese nicht trocken mache!) es sind dann so ca 4 leute da, und das sind genau diese leute wo ich genau weis, dass die des funkens mächtig sind, da frag ich mich schon warum ich mich dahin stelle und meine freizeit opfere.
sicher ist in der grundausbildung für helfer im kschutz eine ausbildung sprechfunk mit drinnen, auch beim brk, aber die wird teilweise nur besucht, weils eben sein muss.
wenn ich dann höre was da so alles läuft auf der welle, meist gott sei dank nur auf 2 m, dann stellen sich mir die haare auf. weist man aber dann seine leute darauf hin, dann ist man der böse, der einen immer nur schimpfen will!
es ist schon meistens der einzelne helfer schuld, der den funk eben als lästigen begleiter sieht. andere sehen darin ein statussymbol, das man schön adrett und puplikumswirksam dabei hat, das man aber teilweise nicht mal einschalten kann, dazu fehlt wieder das know how....
aber man kann sich seine leute nicht aussuchen und muss froh sein, dass man welche hat! und so bleibt eben nix über als der mittelweg und ich muss eben ein fug dem geben , wo ich sicher weiss, der kann damit umgehen
...man muss kein Meister oder Dipl. Ing. sein, man muss es können...