Habe etwas gefunden:
http://www.landkreis-augsburg.de/feuerwehr/TIF1.TIF
Das müsste sein, was Du suchst.
Besonders wichtig ist, dass der zuständige Unfallversicherungsträger hierzu positiv Stellung bezogen hat.
Habe etwas gefunden:
http://www.landkreis-augsburg.de/feuerwehr/TIF1.TIF
Das müsste sein, was Du suchst.
Besonders wichtig ist, dass der zuständige Unfallversicherungsträger hierzu positiv Stellung bezogen hat.
Naja die neuen Schutzanzüge sind mehr oder weniger nur geduldet ...
Die EN 471 können die Schutzanzüge gar nicht erfüllen, da die Warnkleidung ein gewissen Prozentsatz an Tagesleuchtfarbe haben müssen.
Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
... um mit der "Schere" anderen zu helfen.
*spaß an*
dann nimm doch die leichte Jacke...da is der Schulterkoller orange ;)
Greetz
Benni
@absar: Danke, genau das hab ich gemeint.
Ich denke persönlich auch, dass die leichte Jacke auf jeden Fall besser sichtbar ist als die Überjacke.
@Alex22: Aber es muß um gut sichtbar zu sein ja nicht unbedingt eine Norm erfüllt werden. Besonders Nachts sind meiner Meinung nach die Bayern2000 Jacken besser sichtbar als unsere Warnwesten, da mehr Reflexstreifen drauf sind. Und nachleuchtende Streifen haben die Warnwesten gar nicht.
duese
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)