Danke schon mal für die vielen Tips und Hinweise!
Ich dachte, daß es für unterwegs am besten wäre, wenn man im Fahrzeug ebenfalls einen Wandler von 230 zu 12 Volt einsetzt und dann sobald das Fahrzeug steht, dann ebenfalls von aussen per Stromerzeuger Strom einspeist. Läuft bei uns beim ELW2 vom Strahlenschutz- und Messzug einwandfrei.
Allerdings wird auch dort mit einer Art Trennrelais gearbeitet, so daß man dann drinnen an einem Schalter zwischen Einspeise- und Batteriebetrieb wählen kann...
Aber okay, das war ja "eigentlich" auch gar nicht die Frage...
Hat jemand von Euch eigentlich auch Geräte von Stand-by-Systems in Betrieb? Die sind ja nun wesentlich günstiger, als die Robin-Geräte und im Prinzip ist es doch eigentlich nur ein besseres Batterieladegerät mit Umschaltung auf Ruhestromerhaltung, welches man dort anklemmt...
Also, wäre schön, wenn sich mal jemand zu Wort meldet, der die günstigere Variante benutzt, würde mich mal interessieren, ob die störungsfrei ihren Dienst tut, denn dann würde das ja auch genügen...