Hallo zusammen,

wenn die Sirene und der FME die gleiche 5-Tonfolge haben und der FME nach der ersten 5-Tonfolge auslöst, dann ergibt es sich zeitlich wie folgt:

Die erste 5-Tonfolge dauert 350 ms. Nach dieser Zeit würde der FME also auslösen. Danach kommt eine Pause von 600 ms vor der Wiederholung und für die Wiederholung der 5-Tonfolge selbst würden nun wieder 350 ms vergehen. Dann folgt sowohl vor dem Start des Doppeltons als auch vor dem Weckton wieder 600 ms Pause. Die Sirene löst i. d. R. (geringe Abweichung durch Trägheit beim Anlauf Sirenenmotor) ca. 2 Sekunden nach dem Start des Doppelton aus (Vorgabe TR-BOS).

Zählt man nun die Zeit zusammen mit der Vorgabe, dass der FME nach der ersten 5-Tonfolge auslöst, so vergehen zwischen Auslösung FME und Sirene bei gleicher 5-Tonfolge:

600 ms + 350 ms + 600 ms + 2000 ms = 3550 ms, also ca. 3,5 Sekunden.

Sollte die Sirene (wieder erwarten) wie in Deiner Frage den kompletten Doppelton benötigen (5 Sekunden), so würde sich die Zeit auf ca. 6,5 Sekunden erhöhen.