Ergebnis 1 bis 15 von 19

Thema: Ausbau MTW

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    08.11.2004
    Beiträge
    56

    Hensel?

    Zitat Zitat von Memo1
    Oder Hensel Waldbrunn, aber wahrscheinlich zuuu weit weg
    nee, mit Hensel haben wir keine besonders guten Erfahrungen gemacht, der ELW2 des Kreises wurde da aufgebaut, die Mängelliste ist 2 Seiten lang!

  2. #2
    Memo1 Gast
    Hmm...weiß net also unsere Karren sind alle i.O....

  3. #3
    Registriert seit
    01.09.2004
    Beiträge
    343
    By the way:

    Wir wollen uns 2007 n T5 als MTW anschaffen. Wenn da jemand Erfahrungswerte und Bilder von Führerhaus Mannschaftsbereich und Heckausbau hat bitte per PN melden oder Email an happyrescue @gmx.de

    Danke schonmal
    Grüße aus Augsburg

    Happyrescue

  4. #4
    Registriert seit
    19.12.2001
    Beiträge
    2.193
    Hensel leistet eigentlich sehr gute Arbeit - ich habe da noch nichts negatives gehört.

    ~Joe~
    PN-Fach ist wieder aktiv. Bitte keine Anfragen wegen Programmiersoftware .

  5. #5
    Registriert seit
    31.10.2006
    Beiträge
    476
    zu empfehlen ist auch die Firma Furtner und Ammer aus Landau an der Isar, sind sehr kooperativ und einfallsreich in der Umsetzung von Ideen
    www.furtner-ammer.de

  6. #6
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    warum macht ihr das nicht selber ?
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  7. #7
    Registriert seit
    19.12.2001
    Beiträge
    2.193
    Moin Hannibal !

    Nicht jeder kann Funk und Sosi ein bzw. aufbauen , und für einen zweckmäßigen und sauberen Ausbau des Laderaumes ( evtl. Staufächer , Regalsysteme oder was auch immer ) braucht man viel Werkzeug und vor allem die Möglichkeiten, Bleche oder Metallschienen anständig und genau zu bearbeiten. Mit Akkuschrauber , Hammer , Flex und Säge kommt man da nicht besonders weit ;-)

    ~Joe~
    PN-Fach ist wieder aktiv. Bitte keine Anfragen wegen Programmiersoftware .

  8. #8
    Registriert seit
    08.11.2004
    Beiträge
    56

    Link

    Zitat Zitat von sound_driver_32
    zu empfehlen ist auch die Firma Furtner und Ammer aus Landau an der Isar, sind sehr kooperativ und einfallsreich in der Umsetzung von Ideen
    www.furtner-ammer.de
    Hallo,
    sieht wirklich gut aus, sind einige Ideen drin...

  9. #9
    Memo1 Gast
    Also für nen Selbstausbau gibt es z.b. Sortimo die haben auch für die meisten; gängigsten Kastenwagen schon kompl. systeme die auch was halten und sicher sind

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •