Ergebnis 1 bis 15 von 32

Thema: 2 m band Störung oder Normal ??

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    09.05.2002
    Beiträge
    278
    Verflixt ;-)
    Zu lautes Sprechen erhöht die Reichweite des Funkgerätes nicht !

  2. #2
    Registriert seit
    16.12.2004
    Beiträge
    1.102
    Wir hören das gleiche auf Kanal 56WO. Ihr glaubt gar nicht, wie das nervt, wenn man FEZ macht und alle paar Minuten kommt sowas, da könnte man davonlaufen. Unser WeFü hat übrigens gesagt, die Störungen sind der Pocsag-Alarm für die Fw Heidelberg, das halte ich allerdings für höchst unwahrscheinlich (wir sind Nachbar-LK von Kaiserslautern, hat vielleicht einer nen Plan, wo in der Umgebung hier so Digital-alarmiert wird? Würde mich mal interessieren... Störungen kommen übrigens bei jeder Jahreszeit und bei jedem Wetter vor...

  3. #3
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318
    Zitat Zitat von Allmächtiger
    Wir hören das gleiche auf Kanal 56WO.
    Unser WeFü hat übrigens gesagt, die Störungen sind der Pocsag-Alarm für die Fw Heidelberg, das halte ich allerdings für höchst unwahrscheinlich
    @Allmächtiger,
    dein WeFü hat recht, das kommt aus dem Gebiet Heidelberg. Die haben einen DAU auf dem Königstuhl.
    Der ist auch hier mit großer Feldstärke zu hören.
    Zitat Zitat von leitstelle_27
    es ist denfinitiv eine Pocsagmeldung mit 1200 baud der 2m Kanal 55 wird in vielen Bundesländern für die Digitalalarmierung genutzt.
    Das haben wir doch hier schon eindeutig festgestellt.

    mfg
    e.
    **Rede nicht zuviel.
    Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**

    Adolph von Knigge

  4. #4
    Bendix 4123 Gast
    istes eigentlichüblich, eine relaisstelle im 2m band für eine feuerwehr zu erlauben ? meines wissens nach doch nicht oder ? dann würden die störungen doch gar nicht auftreten, weil ja sicher irgendwo steht, das dass ob nur für die dme´s erlaubt ist oder ?

  5. #5
    Registriert seit
    24.06.2006
    Beiträge
    552
    Also in RLP ist es Erlaubt, 2m-RS zu betreiben, jedoch nur mit Genehmigung der BNetzA, aber ob sich da drann jemand hält..
    ---------
    / <Radom> \
    |__________|
    \.. Meister../
    |________|

  6. #6
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318
    Also die BNetzA genehmigt das erst dann, wenn das zuständige IM es genehmigt hat.
    An denen liegt es wenn es zu solchen Problemen kommt.
    mfg
    e.
    **Rede nicht zuviel.
    Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**

    Adolph von Knigge

  7. #7
    Bendix 4123 Gast
    ja ich denke mir ja, das diese behörde die kanäle dann so vergeben wird, das da keine störungen entstehen. weil ich denke mir, wenn der feldstärkenalarm auf dem ob-kanal stört, dann wird es sicher umgedreht auch stören, wenn die feuerwehr im g/u betrieb sendet und vllt. sogar im ungünstigstem falle dann eine alarmierung quasi "wegdrück" weil sie stärker senden...

  8. #8
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318
    Aber wenn da 2 oder drei verschieden Bundesländer beteiligt sind, dann ist es schon ein Problem, weil Land A sich nicht m it Land B oder C abspricht.
    "Schalten wir doch einfach mal :-)) " und später heißt es dann: "Was wollt ihr denn ? ist doch unser Kanal"
    Leider ist es so..
    e.
    **Rede nicht zuviel.
    Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**

    Adolph von Knigge

  9. #9
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.128
    Zitat Zitat von Ebi
    @Allmächtiger,
    dein WeFü hat recht, das kommt aus dem Gebiet Heidelberg. Die haben einen DAU auf dem Königstuhl.
    Wer genehmigt eigentlich sowas?
    Das ist ja schlimmer als 20 illegale Relaisstationen!


    MfG

    Frank

  10. #10
    Bendix 4123 Gast
    wahrscheinlich die selben, die die relais genehmigen.. naj aok die einen sitzen im zimmer 5321 und die anderen 3 türen weiter und deshalb weiss keiner, was der andere macht LOL
    man sollte eigentlich denken, das im jahre 2006 das zusammenarbeiten besser funktionieren sollte aber naja beamte halt LOL =) *ein schelm, wer schlechtes dabei denkt*

  11. #11
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318
    Tja, wer genehmigt sowas ?
    Einmal der in Zimmer 1325 in Stuttgart und dann der in Zimmer 0815 in Saarbrücken und der in Zimmer 122 in Mainz, aber immer nur für ihr eigenes Land. Das was außerhalb passiert interessiert halt keinen.
    Da aber der eine die Tel Nr. des anderen nicht kennt fragt keiner keinen :-)
    Und hinterher ist es meistens dann zu spät.
    Ganz zu schweigen von den eifrigen Jungs, die noch illegal einfach ne Relaisstelle auf dem Kanal betreiben.
    mfg
    e.
    **Rede nicht zuviel.
    Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**

    Adolph von Knigge

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •