Ergebnis 1 bis 15 von 32

Thema: 2 m band Störung oder Normal ??

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Bendix 4123 Gast
    wozu hat eigentlich ne Feuerwehr im 2m Band einen Relaiskanal ? Vllt. kommt die Störung ja dadurch zu stande, weil man ja eben im OB digi. Anwendungen hat und die Relaisstelle vllt. ja nicht so ganz legal ist =))

  2. #2
    Bendix 4123 Gast
    Legal hin oder her ?!?! *LOL* na das sagt ja schon alle =) schon mal an die Nachbarkreise gedacht oder an einen hohen Berg, wo ein Sendemast steht, der bis zu euch sendet ??

    Und selbst beim Auswerten kann man jede Menge falsch machen Einstellungen falsch oder vllt. ist es ja zu schwach zum Auswerten oder nicht komplett übertragen gibt so viele Faktoren ...

  3. #3
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318
    Moin,
    das, was du in K-town-City hörst, ist die Pocsag Alarmierung des Saarlandes.
    Auch der Saar-Pfalz Kreis alarmiert mit Pocsag 1200 Baud auf Kanal 55 Oberband. Ist ja auch nicht so weit weg von Kaiserslautern.
    Das kommt halt davon, wenn Feuerwehren 2m Relaisstellen errichten, und angrenzende digital auf der gleichen Frequenz alarmieren. -Mangelnde Koordination -
    mfg
    e.
    **Rede nicht zuviel.
    Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**

    Adolph von Knigge

  4. #4
    Registriert seit
    09.05.2002
    Beiträge
    278
    Ich liebe es .... !
    Zu lautes Sprechen erhöht die Reichweite des Funkgerätes nicht !

  5. #5
    Bendix 4123 Gast
    immer diese schleichwerbung =)

  6. #6
    Registriert seit
    09.05.2002
    Beiträge
    278
    Verflixt ;-)
    Zu lautes Sprechen erhöht die Reichweite des Funkgerätes nicht !

  7. #7
    Registriert seit
    16.12.2004
    Beiträge
    1.102
    Wir hören das gleiche auf Kanal 56WO. Ihr glaubt gar nicht, wie das nervt, wenn man FEZ macht und alle paar Minuten kommt sowas, da könnte man davonlaufen. Unser WeFü hat übrigens gesagt, die Störungen sind der Pocsag-Alarm für die Fw Heidelberg, das halte ich allerdings für höchst unwahrscheinlich (wir sind Nachbar-LK von Kaiserslautern, hat vielleicht einer nen Plan, wo in der Umgebung hier so Digital-alarmiert wird? Würde mich mal interessieren... Störungen kommen übrigens bei jeder Jahreszeit und bei jedem Wetter vor...

  8. #8
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    70
    es ist denfinitiv eine Pocsagmeldung mit 1200 baud der 2m Kanal 55 wird in vielen Bundesländern für die Digitalalarmierung genutzt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •