So wie du es geschrieben hast, hört es sich an, als ob er zum Mithören sauberer Empfangen müsste, als zum Alamieren.
So wie du es geschrieben hast, hört es sich an, als ob er zum Mithören sauberer Empfangen müsste, als zum Alamieren.
Wir haben hier eine gute Suchfunktion - es wäre schön, wenn sie auch benutzt würde...
Mhhh... war vielleicht undeutschlich formuliert, dass geb ich zu... Aber korrekt wars schon ;)
MfG Fabsi
Eigentlich ist es schon richtig formuliert gewesen,
oder wurde editiert ;)
Was das Umschalten angeht - wie reagiert so ein CO
im Betrieb, wenn ihm der Quarz entfernt und ein anderer
drangehängt wird ( = das, was im Umschaltmoment passiert) ..
.. nicht das man sich hiermit den CO kaputtmacht..
Gruss,
Tim
--
In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??
Meine private Webseite: http://www.db1jat.org
ich hab das mal testweise bei einem bmd ausprobiert. bei mir funktioniert es nicht. kann aber auch daran liegen das man evtl einen speziellen schalter braucht. denn jeder schalter hat ja einen geringen widerstand. bei wem hat es denn geklappt beim bmd? ich habe sogar beim quarz nur mal ein paar cm kabel statt nem schalter zwischen gehangen. und genau das selbe. ich denke da kommen zuviele störfaktoren dann rein wenn der quarz nicht direkt aufgelötet ist.
Moin !
Das Problem werden die Kabelstrippen sein die man braucht - denn die lassen den Quarz vermutlich entweder garnicht , oder sonst irgendwo herumschwingen - aber wahrscheinlich nicht auf der Sollfrequenz .
~Joe~
PN-Fach ist wieder aktiv. Bitte keine Anfragen wegen Programmiersoftware .
Hi, danke für die antworten. Ich werdes es mal mit einem Schalter testen ob das ganze geht ! wenns klappt meld ich mich nochmal !.
grüße !
@ Joe
sag mal wollen wir uns nicht auch auf solche "Spezial Arbeiten" spezialisieren..
so als 2,. Standbein könnten wir uns sicherlich dumm und dusslig verdienen--
pff
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)