Hallo,
in der Theorie geht fast alles. Es kommt aber in der Praxis darauf an, wie weit die gewünschten Frequenzen auseinander liegen. Es ist richtig, dass ein Empfänger auf die entsprechende Frequenz abgeglichen werden muss um ein vernünftiges Empfangssignal zu haben. Hierbei ist es unerheblich, ob mitgehört wqerden soll oder das Gerät für die Funkalarmierung genutzt werden soll.
Also: Je näher die Frequenzen liegen, desto wahrscheinlicher ist, dass die "Schaltung" von Quarzen funktioniert. Kanal 410 und 409 sind viel wahrscheinlicher, als 410 und 470.
Gruß
Micha