Hi, um wieder auf's Thema zu kommen:
Ich nutze ausschließlich AE 65-H oder baugleiche.
Hab davon mehrere, denn der PC steht nicht dort, wo ich mal reinhöre und im Kfz will man ja auch informiert sein.
Ansonsten nutze ich keinerlei Diskriminatiorausgänge - es hat immer so gefunzt. Analog wie digital. Bei uns laufen beide Alarmierungsarten z.Zt. noch parallel. RE 228 und Patron Plus
als Melder.
Als PC wird ein älterer Desktop PII 350 genutzt und mobil ein altes Notebook P 120 MHz.
Deti Fliegl's pocsag und FMS 32 m. WinPiep laufen nahzu 100 %-ig.
Als Antenne schwöre ich auf die klassischen lambda/4-Stäbe, die wir auch auf den Fzg. haben.
Allerdings absolut empfehlenswert sind die kleinen Kurzanztennen, die über ebay vom verkäufer "oszillator" angeboten werden. Müsst ihr mal anschauen!
Achso, wg. Berechtigung: als Beschäftigter bei einer BOS und FW-Führungskraft greife ich noch auf ein legales FuG 8, ein Teleport 9 (4m) und ein FuG 10a (2m) zu.
Würde mich freuen, etwas über Erfahrungen anderer mit den lambda/4-Stäben und der o.a. Kurzantennen zu hören.
...und tschüß - aus dem hohen Norden.