Ich erwaehne das Thema nur ungern, aber wie sieht es mit der Datensicherheit und verschluesselung aus ?
Ich habe schon oefter erlebt, das eine Festplatte in einer kritischen Situation (Diplomarbeit und so) ploetzlich den Geist aufgab. Wenn sowas im Einsatz passiert weis keiner mehr wie ein Kugelschreiber funktioniert (naja is uebertrieben). Wenn man den Datenabgleich ueber das Internet macht, dann sollte man auf jeden Fall eine Verschluesselung verwenden, schliesslich sind da sensieble Daten dabei (Funksprueche unterstehen soweit ich weiss dem Fernmeldegeheimnis).

Hat sich da schon mal jemand Gedanken drueber gemacht ?

Ich glaub da waer Linux praktischer (is mit KDE eh fast wie Windows und laeuft sogar auf meinem Uraltschleppi).