Das mag dann wohl daran liegen, wie der liebe Joe das schon erwähnt hat...Zitat von knutpotsdam
"Falscher" Innenwiderstand der Akkus-Zellen...
Denn: Ein Stino-Schnellladegerät hat meist nur eine Strombegrenzung im sinne einer Sicherungsabschaltung (Stino = Stink Normal)...
Ein Regenerationsladegerät ist in den allermeisten Fällen "CPU" Gesteuert und zieht den Akku langsam leer um ihn dann "gemütlich" wieder auf die Volle Stärke auf zu laden...
Das Gleiche "Phänomen" hat man wenn man einen vermeintlich leeren Akku draußen im Freien hat, den man dann wieder etwas mit den Händen erwärmt... Dann hat er meist noch ein bischen "saft" ;)
Hängt mit der Chemischen Zusammensetzung der Akkuzellen zusammen, was ich jetzt hier nicht näher erläutern möchte...
MfG Fabsi