Moin,
nein das geht nicht, denn das Gerät wird über den Zubehöranschluss
programmiert.
Gruss Flo
Moin,
nein das geht nicht, denn das Gerät wird über den Zubehöranschluss
programmiert.
Gruss Flo
Gruss Flo
geht das nicht über die 3 kontake wo der akku dran kommt bzw über die 4 hinten am akku?
das hab ich noch gefunden.....
http://www.cqham.ru/motorola.htm
Hmm, vielleicht habe ich mich jetzt auch getäuscht.
Ich war bisher immer der meinung das das Gerät nur über die Zubehörbuchse
programmiert werden konnte. Ich kenne das Gerät auch nur vom normalem
Funkbetrieb her, programmiert habe ich ein solches Gerät noch nicht.
Gruss Flo
Gruss Flo
Das GP300 wird über die Akkukontakte programmiert; Alle anderen über den Zubehöranschluss.
PN-Fach ist wieder aktiv. Bitte keine Anfragen wegen Programmiersoftware .
danke!Zitat von Joe aus Hö
kannst du auch sagen über welche Pins?
stimmt das: 3 und 10 gebrückt ist der "datenbus" und 4 der GND
und der Datenbus ist ein RS232>>TTL wandler mit gebrücktem TxD und RxD
Vielleicht hilft Dir das weiter:
http://batlabs.com/images/1550svc.gif
Gruss Flo
Gruss Flo
OK diese belegung hab ich glaube ich auch .. die pins sind nur anders benannt...
ansicht auf das Kabel ( die Striche sind wegen dem Abstand)
3/10 = Bus+
4= GND
_____O_ 1
8___O
_____O_ 2
9___O
_____O_ 3
10__O
_____O_ 4
11__O
_____O_ 5
12__O
_____O_ 6
13__O
_____O_ 7
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)