Ergebnis 1 bis 15 von 27

Thema: Töne

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    126
    Du suchst vielleicht sehr hohe Töne, die für das menschliche Ohr gerade beim Quattro sehr gut zu hören sind:
    A 1828
    B 2742
    C 3200
    Geändert von Antennenfan (26.09.2006 um 17:13 Uhr)

  2. #2
    JUH - Basti Gast
    jaaa was heisst hoch ....
    eher so das die sich genau so anhören wie QUATROS in real ... es gibt so ein programm,ein freund hatte es mal weiss aber jetzt net mehr woher und wie es heisst ....


    gruss basti

    P.s.: weiss zufällig jemand wo ich das Leistellen - programm *COBRA* her bekomme ???

  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    997
    Zitat Zitat von JUH - Basti

    P.s.: weiss zufällig jemand wo ich das Leistellen - programm *COBRA* her bekomme ???

    Hi

    Ja,bei den Herstellern!!!


    MfG Akkon_21

  4. #4
    MTB112 Gast

    AW

    Würde ich auch mal behaupten :-)

  5. #5
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.651
    Zitat Zitat von JUH - Basti
    jaaa was heisst hoch ....
    eher so das die sich genau so anhören wie QUATROS in real ...
    Du hast aber schon die selben Tonfrequenzen, die auf deinem Quattro beim Proggen eingestellt wurden, im Programm eingegeben, oder?
    Mit freundlichem Gruß
    AkkonHaLand, Moderator

  6. #6
    JUH - Basti Gast
    Zitat Zitat von AkkonHaLand
    Du hast aber schon die selben Tonfrequenzen, die auf deinem Quattro beim Proggen eingestellt wurden, im Programm eingegeben, oder?

    jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa schon aber die töne mit dem programm sind anderst als die auf dem quatro


    gruss basti

  7. #7
    Registriert seit
    19.02.2006
    Beiträge
    1.092
    Zitat Zitat von JUH - Basti
    jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa schon aber die töne mit dem programm sind anderst als die auf dem quatro


    gruss basti
    Du denkst aber schon daran, dass der Quattro im Vergleich zu Deinen wahrscheinlich vorhandenen PC-Lautsprechern eine eher bescheidene Klangqualität aufweist?
    hallo :E

    Erkläre mir, und ich vergesse.
    Zeige mir, und ich erinnere.
    Lass es mich tun, und ich verstehe.

  8. #8
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Sach mal ZL, "prügelst" du dich wieder mit kleinen 15 Jährigen rum? *g*


    Axo und nebenbei: Ich hab mir mal den Spaß gemacht und hab mitlerweile kontakt mit den "Herstellern" von dem Leitstellenprogramm COBRA...

    Und selbst wenn du einige 100.000 Euronen zuviel auf dem Sparbuch deines Daddys hättest, dann würde die dir das trotzdem nicht verkaufen.
    Weil er ausschliesslich an Rettungs- und Feuerwehr-Leitstellen geht (Werkfeuerwehren eingeschlossen)

    MfG Fabsi

    P.S.: Und jetz mach hier selbst mal nicht son wind und halte dich bitte selbst an den Grundsatz: "Erst DENKEN und Dann Schreiben. Falls Kein DENKEN Möglich, dann GARNICHT ERST HIER Schreiben...!"

    So... das musste mal wieder raus :)

  9. #9
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    1.508
    Zitat Zitat von Max K.
    Du denkst aber schon daran, dass der Quattro im Vergleich zu Deinen wahrscheinlich vorhandenen PC-Lautsprechern eine eher bescheidene Klangqualität aufweist?
    Wenn dein PC noch einen richtigen System-Lautsprecher hat, und keinen billigen Piezo-Pieper, dann hört es sich über den Systemspeaker fast so wie bei nem Quattro an. Über sie Soundkarte und einigermaßen gute Lautsprecher hören sich die Töne "voller" an, da das Lautsprechergehäuse zwangsweise mitvibriert, und in meiner Realisierung ein leichtes Knacken beim Freuquenzwechsel auftritt. Außerdem rundet der RE429 die Freuquenzen so, dass er sie auch erzeugen kann. Da ist aber mein Gehör zu schlecht, um die 2 Hz hin oder her absolut zu erkennen.

    Ich haben aber nicht vor, mir gedanken darüber zu machen, mit welchen zusätzlchen Frequenzen und Impulsformen man das kompensieren kann, das würde nochmal so viel Programmcode als das Ding jetzt hat. :-)
    Wir haben hier eine gute Suchfunktion - es wäre schön, wenn sie auch benutzt würde...

  10. #10
    Registriert seit
    12.07.2006
    Beiträge
    549

    Cobra

    Also ich habe mich mal mit nem Disponenten unsere Leitstelle unterhalten.

    Wir haben anfang 2005 ne komplett neue einrichtung der leitstelle bekommen (mit möbeln usw.)

    das ganze projekt hat etwas über 1 Millionen € gekostet.

    Alleine für die software sind mehr als 130.000 € drauf gegangen.

    wat willste damit eigentlich ?

  11. #11
    Registriert seit
    09.10.2003
    Beiträge
    2.273
    Zitat Zitat von JUH - Basti

    P.s.: weiss zufällig jemand wo ich das Leistellen - programm *COBRA* her bekomme ???
    LOL

    Hast du eine Ahnung was das kostet geschweige denn wie groß das ist ? - Wohl eher Nein...

    Wenn du XX.000 € übrig hast, sag' Bescheid...
    Aber selbst dann.. das kannst du nicht mal eben so auf einen Rechner installieren..
    ~Greatness is no Question of Size~
    ->FMT-Größen-Vergleich<-

    ³
    |
    |
    |
    |F|
    |M|
    | T |
    (Meister)
    __
    __

  12. #12
    JUH - Basti Gast
    Zitat Zitat von Zentrale Leitstelle
    LOL

    Hast du eine Ahnung was das kostet geschweige denn wie groß das ist ? - Wohl eher Nein...

    Wenn du XX.000 € übrig hast, sag' Bescheid...
    Aber selbst dann.. das kannst du nicht mal eben so auf einen Rechner installieren..
    hier meister mit der grösse hab ich sicher keine ahnung mit dem geld und so schon ich arbeiten ebenfalls auf ner feuer-und rettungsleitstelle .... und da ich weiss von kollegen das im internet das cobra gibt wollt ich halt mal fragen
    also füße still halten alles ist gut


    gruss basti

  13. #13
    Registriert seit
    09.10.2003
    Beiträge
    2.273
    Zitat Zitat von JUH - Basti
    hier meister mit der grösse hab ich sicher keine ahnung mit dem geld und so schon ich arbeiten ebenfalls auf ner feuer-und rettungsleitstelle .... und da ich weiss von kollegen das im internet das cobra gibt wollt ich halt mal fragen
    also füße still halten alles ist gut


    gruss basti
    Meister mit der Größe ? - Wasn das ?.. ich bin doch nur FMT-Meister² *ggg

    Also ich weis das du definitiv nicht auf einer "Feuer- und Rettungsleitstelle" arbeitest.. also mal nicht ganz soweit aus dem Fenster lehnen.

    Der ''Kollege'' meinte wohl das es im Internet ein Portal des Herstellers gibt, der die Software vertreibt.

    Das ist dann ISE Einsatzleittechnik
    ~Greatness is no Question of Size~
    ->FMT-Größen-Vergleich<-

    ³
    |
    |
    |
    |F|
    |M|
    | T |
    (Meister)
    __
    __

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •