Ergebnis 1 bis 15 von 21

Thema: Suche Infos zu diesem Teil....

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    13.04.2002
    Beiträge
    285

    Suche Infos zu diesem Teil....

    Hallo Zusammen!

    Kennt jemand dieses Teil von Euch, wie es erst kürzlich bei Ebay angeboten wurde?

    So viel ich weiß hat der Bund einmal so etwas Beschafft.
    Kann das eine 2/4 Meter Überleitung gewesen sein?

    Hat jemand Unterlagen?

    Gruß

    Fukw
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	d4_12.jpg 
Hits:	363 
Größe:	23,2 KB 
ID:	4551  
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken  
    Wir, die guten Willens sind, geführt von Ahnungslosen und Unwilligen, versuchen für die Undankbaren das Unmögliche zu vollbringen.

    Wir haben solange soviel mit sowenig versucht, das wir jetzt qualifiziert sind, fast alles mit nichts zu vollbringen.

  2. #2
    timmä Gast
    also wenn ich an meine bw-zeit zurückdenke, handelt es sich hierbei eventuell um einen (alten, weil groß?) fernsprechapparat (feldtelefon), der über eine 2-adrige leitung mit einer gegenstelle verbunden werden kann. in der mir bekannten ausführung gibt es dort eine kurbel an der seite, mit der man den strom erzeugt und die gegenstelle zum klingeln bringt. nimmt der andere den hörer ab, wird eine sprechverbindung aufgebaut. gibts glaub ich mitlerweile garnicht mehr, da die teile nicht abhörsicher sind und die kabel durchaus längen von einigen kilometern haben können (bzw. konnten). wer call of duty schonmal gespielt hat, weis wie unpraktisch diese dinger aufgrund des langen, dünnen kabels sind ;). kann jedoch sein das ich mich irre, jedoch sieht es verdächtig nach sonem teil aus. und du sprichst ja auch von bund. oder der staat wollte mal wieder geld sparen und hat bei der neuen produktionsreihe auf miniaturisierung verzichtet :D.
    sowas ist gemeint: http://cgi.ebay.de/Gut-erhaltenes-Fe...QQcmdZViewItem

    ps: eine 2/4 meter überleitung? werden jez schon drahtlose funkkabel bei ebay verkauft? :D spaß bei seite. funkgeräte sahen nie so aus, zumindest nicht beim bund meines wissens nach. gibts stecker oder klemmen etc? wär hilfreich
    Geändert von timmä (19.09.2006 um 07:23 Uhr)

  3. #3
    Registriert seit
    11.08.2006
    Beiträge
    543
    Also, ich habe ja die Ebay-Auktion auch gesehen...

    Daher ist der vorige Beitrag soo leider auf jeden Fall nicht richtig, da die Kiste Einbauhalterungen für ein FuG8 + FuG9 + FuG10 besitzt, wenn ich mich richtig erinnere...

    Also, vielleicht eher eine Konstruktion die zwischen den Vordersitzen eines Einsatzfahrzeuges Platz gefunden haben müsste...

    Eine Überleiteinrichtung sieht meines wissens nach anders aus!
    Ein Foto der 2/4m Überleitung von Bosch findest Du im Anhang...

    Aber in so einer "Funkbox" könnte natürlich theoretisch an der Seite als Halterung für das FuG eine aktive Halterung montiert sein, so daß man auch bei dieser Kiste 2m und 4m Funk zusammenschalten könnte...

    Gruß
    Walmsburger

    PS: Ist es bei Dir nur Interesse oder suchst Du eine Überleiteinrichtung von Bosch? Falls letzteres, dann bitte ne kurze PN....
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	bosch-uele-2-4.jpg 
Hits:	258 
Größe:	33,1 KB 
ID:	4559  

  4. #4
    timmä Gast
    tja da magst du recht haben. ich wüsste allerdings nicht, wieso man bei der bundeswehr so ein monströses gerät in fahrzeuge integrieren würde. mir ist ausserdem grad aufgefallen, dass dieses gerät wohl ziemlich neu ist. der hörer glänzt noch richtig und das kabel sieht auch perfekt aus. wer ma aus versehn an sonem ding gezogen hat weis wies danach aussieht. heute is die elektronik doch so klein das man nichtmal mehr ein lötkolben ansetzen kann... hab die auktion leider nicht gesehen, daher kann ich über einbauhalterungen nix sagen, das 2. bild kann man nämlich net öffnen :(

  5. #5
    Registriert seit
    11.08.2006
    Beiträge
    543
    No prob, habe zufällig den link da, weil ich die Kiste ebenfalls unter "Beobachten" hatte...

    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...MEWA%3AIT&rd=1

  6. #6
    timmä Gast
    ah, danke!
    hmmm... scheint wohl ein kasten zu sein der aus halbduplex vollduplex aufgrund 2er funkgeräte macht. das wär doch ne plausible erklärung und würde auch den hörer ohne ptt-taste erklären. von sowas hab ich auch schonmal gehört. ein anderes gerät mit ähnlicher funtion lässt sich ja scheinbar nicht dort unterbringen, oder seh ich das falsch?

  7. #7
    Registriert seit
    12.07.2006
    Beiträge
    549

    Feldtelefon ?^

    Hallöchen,

    also ich bin ja Soldat im aktiven Dienst.
    Da ich dann auch die Idee des vorigen Users gesehen habe, bezüglich Feldtelefon, bin ich heute mal Fix zu unseren Fernmeldern vom Panzerbataillon rüber gegangen.

    Also der verantwortliche guckte sich das foto an und lachte mich aus.

    Ich fragte warum, da sagte er:
    "Du bist doch nun schon mehrere Jahre aktiv, hast du schon mal irgendein Bauteil in der Kampf- und Kampfunterstützungskompanie gesehen, was so neu ist ?? Das ist definitiv kein Ackerschnacker (SPitzname für Feldtelefon)"

    NAja, also ist es das wohl nciht, aber ich glaube , soweit waren wir auch schon.

    Grins.


    Weiterhin Hacke Tau, Glück auf


    dominik

  8. #8
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318
    ggg**
    Na also, wer das Teil als Feldtelefon erkennt, der sollte mal bei Fielmann vorbeigehen oder er kennt den Unterschiede zwischen einem Funkgerät und einem Telefon nicht.
    mfg
    e.
    **Rede nicht zuviel.
    Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**

    Adolph von Knigge

  9. #9
    timmä Gast
    in der tat ein scheinbar sehr gut erhaltenes gerät... wie ich bereits bemerkt hatte in meinem beitrag. die vermutung bezog sich auch nicht auf ein bw-feldtelefon, sondern zielte eher in die richtung drahttelefone allgemein, da ich leider nur 1 bild des gerätes im geschlossenen zustand in diesem thread anschauen konnte. ich verbinde soeinen hörer nunmal mit einem telefon. ich jedenfalls habe nie ein funkgerät mit solch einer sprechgarnitur benutzt...

  10. #10
    Registriert seit
    27.08.2004
    Beiträge
    404
    Zitat Zitat von timmä
    ich verbinde soeinen hörer nunmal mit einem telefon. ich jedenfalls habe nie ein funkgerät mit solch einer sprechgarnitur benutzt...
    Hallo, zumindestens der Hörer sieht aus wie ein ganz normaler Funk 70 von Ackermann / Holmco. Der Hörer ist gar nicht so selten und wurde vor Einführung der flachen Funk 75 / Funk 750 gerne bei den BOS verwendet.

    Klaus
    ----------------------------------------------------
    http://www.klaus-paffenholz.de/bos-funk/

  11. #11
    Uwe112 Gast
    Hi,

    es ist eine Einbauhalterung für FuG8b-1 von AEG und FuG9c von Bosch für
    z.B. VW T3 der Polizei

    MfG

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •