Ergebnis 1 bis 15 von 17

Thema: Geteilte Funkaufzeichnung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    28.04.2003
    Beiträge
    75
    Das Tool für Windows hab ich auch, aber es läuft halt "nur" ein Linuxserver.
    In folgendem Thread wird das Tool für Linux behandelt: http://funkmeldesystem.de/foren/showthread.php?t=24817
    Leider hab ich das nicht hinbekommen, werd aber heut nochmal rumspielen.

    Gruß Stoepf

  2. #2
    Registriert seit
    12.05.2004
    Beiträge
    341
    Was genau meinst du mit "nicht hinbekommen" ?
    Falls das Tool nicht aufzeichnen bzw starten will, dann liegts evtl an der Soundkarte.

    Problem unter Linux ist das immer nur ein Programm von einer Soundkarte aufzeichnen kann und der Monitor diese Schnitstelle bereits belegt.
    Berichtigt mich falls sich das mittlerweile geändert hat.

  3. #3
    Registriert seit
    19.02.2006
    Beiträge
    1.092
    Zitat Zitat von ManuelW
    Problem unter Linux ist das immer nur ein Programm von einer Soundkarte aufzeichnen kann und der Monitor diese Schnitstelle bereits belegt.
    Berichtigt mich falls sich das mittlerweile geändert hat.
    *berichtig*, aus diesem Grund gibs ja ALSA und co. :)
    hallo :E

    Erkläre mir, und ich vergesse.
    Zeige mir, und ich erinnere.
    Lass es mich tun, und ich verstehe.

  4. #4
    Registriert seit
    12.05.2004
    Beiträge
    341
    Zitat Zitat von Max K.
    *berichtig*, aus diesem Grund gibs ja ALSA und co. :)
    hehe, ja schon, aber über alsa kann meines Wissens nach auch nur eine Aufnahmequelle auf die Schnittstelle zugreifen.
    Alsa "verteilt" doch nur die Ausgabe auf verschiedene Anwendungen, nicht aber die Aufnahme.

    Das sind zumindest so meine Erfahrungen, allerdings ist es toll wenn alsa das mittlerweile kann,
    ich kann es nicht beurteilen weil ich seit Jahen 2 Soundkarten drin habe und OSS zur Ausgabe benutze :)

  5. #5
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    1.008
    Ohne es getestet zu haben, hatte ich mir mal das hier rausgesucht (für den Fall, daß ich es mal brauchen würde :-) ):

    http://bisqwit.iki.fi/source/erec.html

    Damit sollte man parallele Aufnahmen durchführen können.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •