Schon gut dran...Zitat von Max K.
Schon gut dran...Zitat von Max K.
Servus!
Wo's ist weiss ich zwar nicht, hab' auch keine Idee. Aber dass der 4m-Kathrein-Tauchsieder da oben funktioniert ist doch beeindruckend. Das sieht aus, als ob der einfach irgendwo rangeschraubt wurde und gut ist. Weiss man für was der gut ist? Evtl. für die Sirene?
Der Hauptmast sieht aber schon ganz imposant aus mit den Strahlern vor Mast für drei verschiedene Frequenzbereiche. Hätte ich auch gerne für den Garten :-)
Gruß
Alex
Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
Hi ALex,Zitat von Quietschphone
erst wollte ich schreiben,wo Du denn da den Tauchsieder gesehen hast.
Habe mir dann das Photo im "Orginool" angesehen,d.h.unkomprimiert...ja,jetzt seh ich ihn auch :-)
Komplimemt für die Adleraugen...
Im übrigen ist die "wilde Verkabelung" an den Antennen ein
sogenannter "Isolierter Blitzschutz".Sieht halt nicht besonders toll aus.
Servus!
Ja, diese Art von Blitzschutz wird gerne bei solchen hoch stehenden Antennenträgern verwendet, v.a. bei den versch. Mobilfunkanbietern.
Was ist denn das "Trägergebäude"?
Gruß
Alex
Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
Mein Tipp:
Sylt...............
Aber viel zu viel Vodafone an dem Standort :-)
Gegefrage an echeolon:
Wo ist denn dieses hier???
gruß
e.
Geändert von Ebi (05.09.2006 um 23:06 Uhr)
**Rede nicht zuviel.
Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**
Adolph von Knigge
Keine Insel,Ebi...Zitat von Ebi
Jo, es ist schon erschreckend,wie die Mobilfunkbetreiber die Dächer mit Antennenanlagen übersäen ;-)
Hallo!Zitat von Ebi
Schönbergstr. 100 in 65199 Wiesbaden, auf dem Dach der Fernmeldestelle in der Hess.Polizeischule, dort wo die Landesweite Einsatzzentrale " HESSEN " des Innenministeriums sitzt ... Von der Menge der Antennen könnte das passen....
MfG
I believe on Digitalfunk
Zitat von Ebi
Junge Junge..
da soll nochmal einer Behaupten das sich Antennen gegenseitig stören *g* :-)
Mich würde mal interessieren welche Entfernung man damit überbrücken kann.. das setzt natürlich voraus das man weis wo der Standort dieses Waldes ist..
Wobei Andreas da wohl gar nicht so falsch liegt ;-)
So, Rätsel ist gelöst :-) Glaube ich.
e.
Geändert von Ebi (06.09.2006 um 00:24 Uhr)
**Rede nicht zuviel.
Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**
Adolph von Knigge
Verrate ich-noch-nicht.Zitat von Quietschphone
Ich würde auch auf den Bereich Flensburg tippen.
Der Turm sieht aus wie ein Getreidesilo, eventuell von der LEV ?!?
Gruss Flo
Gruss Flo
Ich tippe auf einen Turm der Fa. Raiffeisen !?Zitat von Quietschphone
Weiß/grau mit Grün abgesetzt... würde passen..
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)