Muss irgendwo in den neuen Bundesländern liegen.
Sieht wie ein Wachturm der Volksarmee der ehem. DDR.
Tippe mal auf: Usedom
Mfg
Muss irgendwo in den neuen Bundesländern liegen.
Sieht wie ein Wachturm der Volksarmee der ehem. DDR.
Tippe mal auf: Usedom
Mfg
Usedom ist falsch.
Auch die Richtung ist falsch.
Ciao Echelon.
Is das evtl. irgendwo in Nordfriesland/Schleswig-Flensburg?
hallo :E
Erkläre mir, und ich vergesse.
Zeige mir, und ich erinnere.
Lass es mich tun, und ich verstehe.
Rügen :P
Wir Machen Hausbesuche!
Schon gut dran...Zitat von Max K.
Servus!
Wo's ist weiss ich zwar nicht, hab' auch keine Idee. Aber dass der 4m-Kathrein-Tauchsieder da oben funktioniert ist doch beeindruckend. Das sieht aus, als ob der einfach irgendwo rangeschraubt wurde und gut ist. Weiss man für was der gut ist? Evtl. für die Sirene?
Der Hauptmast sieht aber schon ganz imposant aus mit den Strahlern vor Mast für drei verschiedene Frequenzbereiche. Hätte ich auch gerne für den Garten :-)
Gruß
Alex
Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
Hi ALex,Zitat von Quietschphone
erst wollte ich schreiben,wo Du denn da den Tauchsieder gesehen hast.
Habe mir dann das Photo im "Orginool" angesehen,d.h.unkomprimiert...ja,jetzt seh ich ihn auch :-)
Komplimemt für die Adleraugen...
Im übrigen ist die "wilde Verkabelung" an den Antennen ein
sogenannter "Isolierter Blitzschutz".Sieht halt nicht besonders toll aus.
Servus!
Ja, diese Art von Blitzschutz wird gerne bei solchen hoch stehenden Antennenträgern verwendet, v.a. bei den versch. Mobilfunkanbietern.
Was ist denn das "Trägergebäude"?
Gruß
Alex
Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
Falsch, das is kein Wachturm der Volksarmee, sondern ein Siloturm der Reiffeisen! Sieht man doch!!!Zitat von Chr881986
Geändert von Jani85 (12.09.2006 um 14:29 Uhr)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)