Hey Leute!
Bei uns läuft das auch ganz locker! Manchmal spricht man die Leitstellen-Dispo´s mit dem Vornamen an!
Fahrzeuge werden nur so gerufen: "80-41 40-31"
Ohne kommen oder so! Wenn man mal "Spass" machen will, dann kann man das so machen:
RTW: "Florian ... von Rotkreuz ... 80-41 - kommen"
Lst: "Hier Florian ... - kommen"
RTW: "Wir sind wieder in Ihrem Sprechfunkverkehrskreis, Status 8 war um 14:25 - kommen"
Lst: "Hier Florian ... - Verstanden Ende"
Dann geht aus Schei** alles ganz streng! Dann weiß man nicht, wer wen verarscht!
Außerdem ist mir aufgefallen, dass wir auf der Arbeit (DRK Rettungsdienst) wesentlich unkomplizierter manchmal auch auf undisziplinierter Funken, als wennn ich bei der Feuerwehr bin! Das kommt ganz einfach daher, dass der Kreis der Feuerwehr einfach wesentlich größer ist und man ganz einfach nicht so oft bei der Feuerwehr funkt, als beim Rettungsdienst!