Wie groß war denn der verwendete Akku?
Selbst wenn das Ladegerät durch den Umbau zur Progstation den Akku ständig geladen hätte, dann liefert das Ladegerät 180mA, abzüglich den 10mA was der Melder zu Betrieb benötigt wird der Akku den effektiv mit 170mA geladen.
Bei einem Akku mit z.B. 2400mAh wären das dann 1/14 C, und das dürfte erfahrungsgemäß selbst einem NiMh nicht schaden. Evtl. verliert er dadurch mit der Zeit etwas an Kapazität.
Selbst wenn, dann geht durchs "überladen" maximal der Akku kaputt, aber der Melder auf gar keinen Fall.
Also absoluter Blödsinn was der aus der Werkstatt da erzählt.
Gruß
Bossi




Zitieren