Umfrageergebnis anzeigen: Bei welcher Organisation seid ihr?

Teilnehmer
303. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Bayerisches Rotes Kreuz (BRK)

    14 4,62%
  • Deutsches Rotes Kreuz (DRK)

    51 16,83%
  • freiwillige Feuerwehr (FFW)

    206 67,99%
  • Berufsfeuerwehr (BF)

    13 4,29%
  • Technisches Hilfswerk (THW)

    21 6,93%
  • Wasserwacht / DLRG

    24 7,92%
  • Malteser Hilfsdienst (MHD)

    3 0,99%
  • Die Johanniter (JUH)

    24 7,92%
  • Arbeiter-Samariter-Bund (ASB)

    9 2,97%
  • andere Hi'Org

    24 7,92%
Multiple-Choice-Umfrage.
Ergebnis 1 bis 15 von 91

Thema: Bei welcher Organisation seid ihr?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Nochmal zum Thema Bayern, auch wenn's nicht hier reingehört:

    Ich bin auch aus BY, LK NEW, im schönen Oberpfälzer Wald, aber ich wohne aus diesem Grund auch in Deutschland, und deswegen halte ich mich eben auch an die vom DIN ausgegebene Norm bzw. an E-Normen. Dafür hat man sie ja geschaffen, damit nicht jeder seine eigene Suppe kocht. Aber nix für ungut, die FFW gibt's bei uns in Nordbayern auch noch.
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  2. #2
    Registriert seit
    22.11.2005
    Beiträge
    467

    FFW DRK

    hallo

    nochmal wach mach ;-)

    als ich Mitglied der Willigen (des da halb FFW) wurde hat man mir einen Zettel unterschreiben lassen, in dem ich bestätige, dass ich nicht vorhabe in eine andere HiOrg einzutreten .
    Das ist jetzt 12 Jahre her . Bin seit 30 Jahren beim DRK, daher konnte ich den Wisch unterschreiben.

    Gruß Michael
    Der Herr hat die Zeit erschaffen, wir nehmen sie uns ;-)

  3. #3
    faboi Gast
    Selber bin ich in ner FF, WF und KatS!

    Grüßle faboi

  4. #4
    Registriert seit
    12.10.2006
    Beiträge
    1.025
    die wassewacht und das kleine asb sind dabei aber nicht die malteser? hmpfff..... :(

  5. #5
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Hallo hänschenklein!

    Zitat Zitat von hänschenklein Beitrag anzeigen
    die wassewacht und das kleine asb sind dabei aber nicht die malteser? hmpfff..... :(
    Ich habe die Malteser mal reingenommen in der Umfrage und die Bergwacht mit 1 Stimme rausgenommen.
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  6. #6
    Registriert seit
    04.12.2007
    Beiträge
    172
    Kannst Du dann bitte noch Wasserwacht von DLRG trennen? Da gehen mir die Nackenhaare hoch:-)

  7. #7
    Registriert seit
    08.06.2007
    Beiträge
    709
    bei mir die typische kombination..ffw und KatSchu (jaja kein wehrdienst:P)

  8. #8
    Wache 60 Gast

    Organisation

    Hi Leute
    ich bin seit 20 jahren in der Feuerwehr und seit drei jahren bei der JUH SEG ! Und seit 10 Jahren im KatS und fühle mich puddel woll grins .
    achja und bei uns in S.-H. wird die Feuerwehr auch FFw geschrieben also nicht nur in Bayern "fg

    Mfg
    Wache 60
    ( FL-SE 60/00 )

  9. #9
    Registriert seit
    19.02.2006
    Beiträge
    1.092
    Ebenfalls FF/FFW/FFw/Freiw. Feuerwehr (wer macht sich über sowas eigtl. ernsthafte Gedanken? Gibs keine anderen Probleme?)
    hallo :E

    Erkläre mir, und ich vergesse.
    Zeige mir, und ich erinnere.
    Lass es mich tun, und ich verstehe.

  10. #10
    Registriert seit
    12.10.2006
    Beiträge
    1.025
    seit 3 jahren FF ( inkl JF )
    RettSan / RettAss im 2. Block , Malteser

  11. #11
    Registriert seit
    27.07.2004
    Beiträge
    809
    11 Jahre FF (inkl. JF); GF
    6 Jahre UG-ÖEL
    2 Jahre ASB
    Greetz

    Benni

  12. #12
    Registriert seit
    02.01.2008
    Beiträge
    23
    Hallo,
    ich bin seit 1996 in der Freiwilligen Feuerwehr und seit ´99 Aktives mitglied
    MfG Martin43

  13. #13
    Registriert seit
    19.09.2007
    Beiträge
    28
    Hallo,
    ich habe 2001/2002 meinen Zivildienst beim RD (DRK)abgeleistet und bin direkt nach dem Ende meines Zivi-Daseins in den Ortsverein und die SEG-Verpflegung (auch DRK) eingetreten.
    Fühl mich da auch ziemlich wohl, zumal der Kontakt zu meinen ehemaligen Kollegen aus dem RD teilweise noch besteht.
    Weiterhin haben wir auch einen guten Draht zu den weiteren HiOrgs bei uns in der Gegend, da wir jährlich einen Neujahrsempfang aller HiOrgs in unserer Verbandsgemeinde haben und die ein oder andere Übung zusammen durchführen.
    Grüße
    SEG-V
    SEG-Verpflegung:
    Wir verpflegen Sie bei Katastrophen, Großschadensfällen, Festen, Veranstaltungen und Feiern ...
    www.drk-vg-woerrstadt.de

  14. #14
    Registriert seit
    22.10.2007
    Beiträge
    3
    Also
    ich bin im

    THW seit 1994 bis heute!

    Also seit der Jugendgruppe mit dabei!

    und beim

    DRK seit 2003 als normaler Sani

    LG

    Andy
    Geändert von Andy1984 (15.01.2008 um 01:03 Uhr)
    Ein "Hoch" dem FME^^, bei mir der NIROS Pagebos 2000!!!

  15. #15
    Registriert seit
    27.09.2007
    Beiträge
    141
    hi leute, seit 1993 in der feuerwehr und seit januar 2008 bei der bf
    Konfuzius: „Wer fragt, ist ein Narr für eine Minute. Wer nicht fragt, ist ein Narr sein Leben lang.“

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •