Umfrageergebnis anzeigen: Bei welcher Organisation seid ihr?

Teilnehmer
303. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Bayerisches Rotes Kreuz (BRK)

    14 4,62%
  • Deutsches Rotes Kreuz (DRK)

    51 16,83%
  • freiwillige Feuerwehr (FFW)

    206 67,99%
  • Berufsfeuerwehr (BF)

    13 4,29%
  • Technisches Hilfswerk (THW)

    21 6,93%
  • Wasserwacht / DLRG

    24 7,92%
  • Malteser Hilfsdienst (MHD)

    3 0,99%
  • Die Johanniter (JUH)

    24 7,92%
  • Arbeiter-Samariter-Bund (ASB)

    9 2,97%
  • andere Hi'Org

    24 7,92%
Multiple-Choice-Umfrage.
Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 45 von 91

Thema: Bei welcher Organisation seid ihr?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Fireman Blade2002 Gast
    In der sozialen sowie Versorgung von Einsatzkräften mit Essen und das Herstellen von Not-Unterkünften für betroffene Personen von Katastrophen oder Großschadensereignissen.

  2. #2
    Firefighter112 Gast
    Hi,
    ich bin bei 2 Freiwilligen Feuerwehren und nebenbei noch beim DLRG aktiv im Dienst !!!

    MkG Firefighter112

    ------------------------------------------------------------------------------------
    besucht uns @ www.feuerwehr-badsoden.de
    ------------------------------------------------------------------------------------

  3. #3
    chachabär Gast
    Hallo miteinander,
    bin Mitglied im THW, mit Meldungen von unserer Seite aus(THW)sieht es ja sehr mager aus. Ich hoffe auf gute zusammenarbeit.
    tschau

  4. #4
    THWfunker Gast
    Hi

    da muß ich chachabär recht geben. Von uns blauen ist hier wenig zu sehen.


    Gruß an alle!!!



    THWfunker

  5. #5
    Notruf112 Gast
    Moin, Moin.

    Ich bin der DLRG tätig. War vorher bei der Feuerwehr, geht leider nicht mehr aus beruflichen Gründen.

    Gruß aus dem Rheinland

    NOTRUF112

  6. #6
    Joschie Gast
    Hallo,

    also, ich komme auch aus Bayern ( sofern man die Schwaben als Bayern betrachtet). Bei uns schreibt man auch (und das auch von Staatsregierungsseite her) FFW!!!!!

    Und alle, die eine Freiwillige Feuer haben (da fehlt hald das W) die kann ich nur als

    a) Rechte Brandstifter
    b) DIN Heuchler
    c) wie der Schreiber weiter oben (recht haste) als Sau Pr... den rest kennt er ja!

    bezeichnen

    Gruß Joschie

  7. #7
    Registriert seit
    23.05.2002
    Beiträge
    355
    1. Pass mal ein bischen auf was du sagst und wie du es sagst mein Lieber!!!

    2. Schreibst du so "Feuer Wehr" oder warum bist du so besessen von deinem "W" das übrigens klein geschrieben werden müsste.

  8. #8
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.652
    Nu mein Senf:

    1. Schreibt man Feuerwehr in einem Wort! Daraus ergibt sich Freiwillige Feuerwehr Also FF
    2. Gehört Bayern zu Norddeutschland! Schließlich sind sie damals den Norddeutschen Bund beigetreten, weil sie ihre Staatsausgaben nicht mehr bezahlen konnten! Somit wird es endlich Zeit, daß auf Neuschwanstein endlich die rechtmäßigen Flaggen von Sachsen, Niedersachsen und Schleswig-Holstein wehen!!

    Nix für Ungut, aber die Frage war, glaube ich:
    Bei welcher Organisation seid ihr?
    Geändert von AkkonHaLand (15.09.2002 um 18:14 Uhr)
    Mit freundlichem Gruß
    AkkonHaLand, Moderator

  9. #9
    Registriert seit
    23.05.2002
    Beiträge
    355
    Das man Feuerwehr in einem Wort schreibt ist schon klar und genau deswegen wird Freiwillige Feuerwehr auch FF abgekürzt das steht nämlich für die beiden Anfangsbuchstaben.

    Nachtrag:
    . Zum Thema: Ich bin in der Freiwilligen Feuerwehr (FF)
    . und in der KatS - Einheit GEO
    Geändert von STORM (15.09.2002 um 18:15 Uhr)

  10. #10
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    716
    @Storm

    Ich glaube du hast etwas überreagiert. Man kann dem Beitrag von Joschie doch wohl eine gewisse Ironie herauslesen.

  11. #11
    firewarrior Gast
    meinst du nicht, daß es bei "rechte brandstifter" aufhört?

  12. #12
    Registriert seit
    23.05.2002
    Beiträge
    355
    Ich stimme firewarrior zu! Da hört es auf! Und Ironie lässt sich da wirklich nicht erkennen.

    zur Tematik Schleswig-Holstein und Preußen:
    Im Jahre 1864 gab es einen Krieg zwischen Dänemark und dem Königreich Schleswig-Holstein. Es ging um den nördlichen Teil Schleswigs. Der Preußische König erkannte eine gute Gelegenheit und unterstüzte die Holsteiner. Nachdem Dänemark wegen diese Übermacht Kapitulierte wurde Schleswig-Holstein in Preußen eingegliedert und der König von Schleswig-Holstein abgesetzt.
    MfG STORM

    __________________________
    Packen wir es an!

  13. #13
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    123
    Also In Thüringen gilt: FF , aber
    ältere Kameraden können sich nur schwer damit anfreunden...
    An manchen Fahrzeugen steht auch noch FFW.

    FF - ist doch auch einfacher .
    Die FEUERWEHR.Schnell.Professionell

  14. #14
    Registriert seit
    03.01.2002
    Beiträge
    352

    Welche Organisation

    Hallo Kameraden....

    Ich bin 1963 mal dem Deutschen Roten Kreuz beigetreten und habe damals einen sogenannten Technischen Zug aufgebaut.
    Da mich aber die Funktechnik schon immer interessierte, bin ich 1965 Mitglied in einer Freiwilligen Feuerwehr geworden. 1970 habe ich mein Hobby zum Beruf gemacht. Heute leite ich eine Feuerwehr-Einsatz- und Rettungsleitstelle und bin Fernmeldesachbearbeiter und im KatS-Stab als S6 eingesetzt.
    Mir sind alle Mitglieder der nichtpolizeilichen BOS ans Herz gewachsen. So kommen die Kameraden(innen) alle mit ihren Fragen zu mir und ich habe somit die Sachbearbeitung für alle übernommen.
    Es macht immer noch Spaß, und ich denke mal unser Landkreis ist in dieser Hinsicht vorbildlich.
    Funki
    ______
    Besucht mich doch auch mal auf meiner Homepage und im Forum: http://www.retter112.de

  15. #15
    Kater Köln Gast

    Höhö...

    ...also, ich bin da schlimmer.


    Ich bin offiziell Mitglied in der Jugendfeuerwehr,
    gehe noch zu unserem Zug der Freiwilligen Feuerwehr,
    und weil es mich interessiert, bin ich inoffiziell noch beim
    Technischen Hilfswerk (natürlich nicht angemeldet, das ist ja verboten ;-)). Ich habe kein Problem damit- manche sagen zwar, ich wäre ein Verräter, aber das ist mir ziemlich sch****egal!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •