Ergebnis 1 bis 15 von 43

Thema: Commander5:Master-Passwort" wenn Passwort vergessen?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    24.04.2005
    Beiträge
    648
    Zitat Zitat von fw_chf
    Es sind übrigens wieder zwei MBG228b bei ebay drinnen......
    nur so am Rande.
    mfg
    fw_chf
    Ich Beobachte das schon eine ganze Zeit.Ich bin der Meinung, das ist ein BOS-Händler (hat er schonmal in einer Auktion erwähnt), der selber mitbietet um den Preis zu Erhöhen. Käufer ist oft der Gleiche (wenn wir von den gleichen Bedienteilen reden). Es sind also immer noch die gleichen Bedienteile, wie in der ersten Auktion

    Auch wenn das jetzt nicht unbedingt zu diesem Thema gehört.

  2. #2
    Registriert seit
    18.12.2005
    Beiträge
    880
    Wenn dann wieder die Labor-Version der PSW auftaucht----


    denkste - so schlau waren andere auch - wir haben dies hier in der Praxis erprobt und die Zähne daran ausgebissen als wir es bewusst versucht haben einen XLS I mit Passwort zu überlisten - und mussten Swissphone alle Hochachtung zollen - und das war ja so gewollt.

    Gottseidank sind dann diese "Home Programmierer" die sich ja oftmals an femden Eigentum (Stadt usw) vergehen - ausgeschlossen.

  3. #3
    Registriert seit
    15.04.2006
    Beiträge
    793

    Masterpasswort doch vorhanden!

    Hallo zusammen,

    jetzt muss ich mich doch mal hier reinmelden.

    Trotz vieler Gegenmeinungen gibt es anscheinend ein Masterpasswort, zumindest mal für den Commander 4.

    Dies habe ich von Funktronic problemlos für unser Gerät erhalten.

    So viel dazu....

  4. #4
    Registriert seit
    21.03.2004
    Beiträge
    100
    Hallo,
    habe gerade mal auf der seite von Funktronik nachgesehen. Mir ist es auch neu das es ein masterpasswort gibt, aber du kannst gerne mal anrufen. Sie doch mal in der Baedienungsanleitung nach http://www.funktronic.de/pdf/c5fms_5.pdf
    dort sthet ganz klar drin, Bewahren sie das Passwort an einem sicheren Ort auf, da es kein Universales Passwort gibt und im Verlustfall das Gerät an Funktronik eingeschickt werden muss.
    Gruss
    Oliver

  5. #5
    Registriert seit
    23.03.2002
    Beiträge
    682
    Zitat Zitat von Oliver1974
    Hallo,
    habe gerade mal auf der seite von Funktronik nachgesehen. Mir ist es auch neu das es ein masterpasswort gibt, aber du kannst gerne mal anrufen. Sie doch mal in der Baedienungsanleitung nach http://www.funktronic.de/pdf/c5fms_5.pdf
    dort sthet ganz klar drin, Bewahren sie das Passwort an einem sicheren Ort auf, da es kein Universales Passwort gibt und im Verlustfall das Gerät an Funktronik eingeschickt werden muss.
    Gruss
    Oliver
    ...siehe auch mein Posting vom 19.08.2006 etwas weiter oben... ;-)
    Das grösste Technik-Forum für Rundumleuchten und Sondersignalanlagen! Schaut mal vorbei!
    http://www.sondersignalanlagen.com

  6. #6
    Registriert seit
    13.03.2005
    Beiträge
    83
    Also ich habe leider das selbe Problem mit dem Passwort, da das Gerät von einem insolvent gegangenen Krankentransportunternehmen aufgekauft wurde und ich den Hörer nun leider nicht umprogrammieren kann. Der Mitarbeiter der die Passwörter gesetzt hat ist leider nicht mehr zu bestimmen. Funktronic sind bis zum 21.08. in Betreibsferien. Aber egal, das Thema scheint ja erledigt ...

    Ich finde es unmöglich wie sich hier 90% der Leute verhalten und direkt Diebstahl oder Hehlerware schreien. Solltet Ihr keine Antwort wissen, dann schreibt doch einfach auch mal nix und gebt nicht euren unqualifizierten Senf dazu.

    Ich hab mir hier jedenfalls nun drei Seiten durchgelesen und es hat mir null geholfen. Ich denke mit einem einfachen "Nein" wäre man auch schneller bedient gewesen.

    Und ob diese Art der üblen Nachrede des Fragenstellers besser ist, als einen XL I umzuprogrammieren (warum auch immer das so abgeschwiffen ist) weiß ich nicht.#
    Manche Nutzer verhalten sich jedenfalls wie die letzten Assis .. eins ist klar: Die jenigen selber würden natürlich nicht so mit sich reden lassen, Sie sind ja auch unfehlbar.

    Wer denkt jede auf eBay gekaufte Ware ist gleich Hehlerware hat einfach nur eine beschränkte Denkweise. Und wenn ich doch so fest davon überzeugt seit und so energisch dagegen ist und redet. Hab Mumm und zeig doch einfach mal die Nutzer bei der Polizei wegen Hehlerei an !! Oder fehlt dazu dann der Mumm und die Überzeugung ??

    Schönen Dank nochmal an unsere "Große Sprüche Klopfer" (Lächerlich)

  7. #7
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    3 Jahre lang Wut im Bauch ? Ohje ...

    Zum Passwort-Problem: Warum nicht einfach die passenden Stellen im EEPROM löschen ?
    Braucht man zwar ein EEPROM-Adapter und muss löten, aber das sollte kein Problem
    sein..
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •