Dann formulier ich es halt deutlicher:
Wer geklaute Ware erwirbt macht sich genauso strafbar wie der Hehler!
Dann formulier ich es halt deutlicher:
Wer geklaute Ware erwirbt macht sich genauso strafbar wie der Hehler!
Mit freundlichem Gruß
AkkonHaLand, Moderator
Wer verwaltet denn bei ner Stadt/Gemeinde den Funkkram? Der Leiter des Fernmeldedienstes.Zitat von AkkonHaLand
Wenn aber der Hörer wegen Ersatzbeschaffung o.Ä. von jemandem aus der Stadtverwaltung verkauft wurde, weiß der unter Umständen gar nic von nem Passwort etc.
Das läuft zumindest bei uns so, wir haben auch noch vor kurzem Unterlagen zu nem Fahrzeug gefunden, welches letztes Jahr verkauft wurde.
Wieso wird einem bei Fragen zu BOS-Technik hier eigentlich immer gleich Diebstahl unterstellt, wo das ganze Zeug doch tonnenweise bei eBay rumfliegt?
Es gibt sicherlich bessere Arten, sich zu profilieren, als bei jedem Furz den moralischen Zeigefinger hochzureißen.
! Und jetzt sind alle wieder liiiiiieeeeeeb zueinander !!
Männer - bitte - wo sind wir denn hier???????
Jede Wette das davon 90 % geklaut ist.
Warum verkauft jemand wie letztens mehrere MBG228B?
oder woher kommen die ganzen Commander 5 bzw RDN 221/2?
Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
... um mit der "Schere" anderen zu helfen.
Wollte das der Ausgangsfragesteller wissen ????????
Ich denke: NEIN !
Also...........siehe vorherige Bitte !
Es sind übrigens wieder zwei MBG228b bei ebay drinnen......
nur so am Rande.
mfg
fw_chf
es wird defintiv zu blöd hierdrin........sorry.........leider scheint wirklich jedes forum mit der zeit zu versanden oder, deftiger ausgedrückt (vielleicht verstehen es manche dann besser?!) : zu verblöden !
siehe auch: http://www.funkmeldesystem.de/foren/...ad.php?t=25155
Schade das dies nun auch hier passiert.......aus ner einfachen Frage wird ne Diskussion die nur so strotzt, oder besser: trieft , von Unterstellungen/Verleumdungen/Halbwahrheiten etc.
Gibts für sowas keinen Kindergartenchat oder sowas?????????????
oder selbst in den Kindergarten gehen..................
ist doch vollkommen richtig - bei uns im Geschäft tauchen immer wieder FME aus dubioser Herkunft auf - dann wird nach einem Passwort für Carls FMS Hörer gefragt.........oder neulich Anfrage : Teledux 9 möchte Passwort um FMS zu ändern......dann ist doch alles klar (obwohl es problemlos gehen würde) - bei mir und uns gibt es kein Masterpasswort auch für Geld
interessant wird das ganze erst werden, wenn die ersten Quattro XL I unterm Volk sind und die sind mit Passwort zur Programmierung abgesperrt - das gibt einen Spass
Ich Beobachte das schon eine ganze Zeit.Ich bin der Meinung, das ist ein BOS-Händler (hat er schonmal in einer Auktion erwähnt), der selber mitbietet um den Preis zu Erhöhen. Käufer ist oft der Gleiche (wenn wir von den gleichen Bedienteilen reden). Es sind also immer noch die gleichen Bedienteile, wie in der ersten AuktionZitat von fw_chf
Auch wenn das jetzt nicht unbedingt zu diesem Thema gehört.
Wenn dann wieder die Labor-Version der PSW auftaucht----
denkste - so schlau waren andere auch - wir haben dies hier in der Praxis erprobt und die Zähne daran ausgebissen als wir es bewusst versucht haben einen XLS I mit Passwort zu überlisten - und mussten Swissphone alle Hochachtung zollen - und das war ja so gewollt.
Gottseidank sind dann diese "Home Programmierer" die sich ja oftmals an femden Eigentum (Stadt usw) vergehen - ausgeschlossen.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)