Hallo,
in unserer Polizeileitstelle (zuständig für das halbe Land Brandenburg) hat jeder Disponent primär seinen eigenen Schutzbereich (an LK orientiert) und disponiert die dortigen Einsatzmittel. Notrufe werden meist vom "örtl." zuständigen Kollegen angenommen und nach Erfassung im Einsatzleitsystem disponiert. Ist der grad beschäftigt schaltet sich ein freier Kollege ein, erfasst den Einsatz und überstellt ihn dann an den zuständigen, der dann weiter disponiert (ist es supereilig, dann kann der annehmende Kollege natürlich auch disponieren, technisch kann jeder alles).