genau so ist es! Ausnahme bilden hier nur Großschadenslagen, bei denen zusätzlich eingesetzte Disponenten (i. d. R. Freischicht) die Notrufe entgegen nehmen und schon mal vorselektieren.Zitat von WernerG
genau so ist es! Ausnahme bilden hier nur Großschadenslagen, bei denen zusätzlich eingesetzte Disponenten (i. d. R. Freischicht) die Notrufe entgegen nehmen und schon mal vorselektieren.Zitat von WernerG
Gruß
Eifelfunker
Moin moin,
so ähnlich läuft das bei uns auch. Folge ist, dass alle Telefone klingeln, und über Funk gar nix mehr geht, weil alle telefonieren.
Ich bevorzuge getrennte Annahme und Disposition. Das mit den untergehenden Fakten ist eine Frage der Dokumentation.
Gruß, Mr. Blaulicht
Bin ich absolut dafür, hauptberuflich Disponiere ich 1500 Fahrzeuge ( nein, hat mit BOS nix zu tun ) durch unsere kleine Bundeshauptstadt, mit 6-8 Kollegen an Funk und Telefon. Wir kommen auf Auftragszahlen von 2000 bis 5000 disponierteZitat von Mr. Blaulicht
pro 8 Stundenschicht, da ist man als Funker schon froh, wenn man sich nur auf seinen PC und sein Headset konzentriert und nicht auch noch zwischendurch an Tel gehen muss. Sondern einfach routiniert "sein Ding" durchziehen...
Wenn ich dagegen dann am Wochenende mal als ehrenamtlicher hier inner Hiorglst sitze, dann geht auch mal beides gleichzeitig, allerdings passiert da auch soooooviel, daß man sehen muss, wie man den Zeiger dazu bringt sich mal ein Stück weiterzubewegen... ;-)
Also je nachdem, wieviel zu tun ist, wenns brummt und die Drähte glühen, geht nichts über strikte Aufgabenteilung...
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)