Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 16 bis 30 von 31

Thema: BOS Funklizenz?

  1. #16
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Zitat Zitat von Etienne
    In den Leitstellen, die ich kenne, wird soetwas nicht Disponenten bezogen entschieden sondern nach Alarmstichworten.
    Moin moin,

    Aber manchmal kommt es halt drauf an, die richtigen Alarmstichworte aus dem Anrufer "herauszukitzeln". Ich denke, gerade da zeigt sich, ob der Notrufannehmende etwas davon versteht oder nicht.

    Gruß, Mr. Blaulicht

  2. #17
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.651
    Zitat Zitat von Mr. Blaulicht
    Moin moin,

    Aber manchmal kommt es halt drauf an, die richtigen Alarmstichworte aus dem Anrufer "herauszukitzeln". Ich denke, gerade da zeigt sich, ob der Notrufannehmende etwas davon versteht oder nicht.

    Gruß, Mr. Blaulicht
    Das heißt aber nicht, dass bei einem Brandmelder-Einlauf in einem größeren Krankenhaus der FME des Stadtbrandmeisters ausgelöst wird oder bei einem BMA in einem Altenheim wird der Ortsbrandmeister alarmiert!

    Ohne auch weiteres Personal zu alarmieren! Der EL stand ziemlich einsam vor dem Gerätehaus
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken  
    Mit freundlichem Gruß
    AkkonHaLand, Moderator

  3. #18
    Registriert seit
    16.08.2006
    Beiträge
    151
    Wer kommt und alarmiert werden soll steht in der AAO und wurde vorher durch die Amtswehrführer/Gemeindebrandmeister sowie Wehrführer/Ortsbrandmeister festgelegt.
    Ist bei uns auch so - aber es haben bei weitem nicht alle Wehren für alles eine Vorgabe an die Leitstelle gegeben.

    Beim Rettungsdienst muss der Disponent in der Lage sein, erstmal ein Stichwort zu finden was er in den Rechner füttern kann.
    Und wer kommt ohne medizinische Grundkenntnisse darauf, dass zum Beispiel ein Anrufer, der einen "Krankenwagen" erbittet, vielleicht einen Apoplex hat und das ganze statt KTW eher ein NEF + RTW erfordert? Da muss man schon mit fachlichem Hintergrundwissen gekonnt fragen können. Selbst Hausärzte bestellen manchmal einen "Krankenwagen" und die Sache stellt sich als Notfall raus, nur weil der Hausarzt den Begriff "Krankenwagen" verallgemeinert hat.

    Manchmal muss man sogar als Disponent am Telefon die Erste Hilfe anleiten.

  4. #19
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Zitat Zitat von AkkonHaLand
    Das heißt aber nicht, dass bei einem Brandmelder-Einlauf in einem größeren Krankenhaus der FME des Stadtbrandmeisters ausgelöst wird oder bei einem BMA in einem Altenheim wird der Ortsbrandmeister alarmiert!

    Ohne auch weiteres Personal zu alarmieren! Der EL stand ziemlich einsam vor dem Gerätehaus
    Wer so was macht, hat in und in unmittelbarer Nähe von Leitstellen nix zu suchen. Es gibt schon genug Häuptlinge, da kommt es zum Teil auf jeden einzelnen Indianer an.

    Gruß, Mr. Blaulicht

  5. #20
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    STOP

    es geht hier darum das jemand "so ne BOS lizenz" für nen job braucht und nicht so ganz genau weis warum

  6. #21
    Jens1985 Gast
    @TTMC

    dann sag mit mal bitte bei welchen Leitstellen in NRW man als RA und mitglied einer FF anfangen kann???

    Als ich mich da mal Informiert habe, sagte mal mir, das man mindestens GF bei der BF ! sein muss und RA und Leitstellenlehrgang und ORGL Lehrgang und und und.....


    Gruß Jens

  7. #22
    Registriert seit
    16.08.2006
    Beiträge
    151
    Ich komme nicht aus NRW und kann Dir Deine Frage nicht beantworten.
    Meine Erfahrung bezieht sich auf viele Landkreise ohne BF.

  8. #23
    crazyossi Gast
    Denkt doch nicht immer so groß:-)
    Es gibt nicht nur Feuerwehr und Rettungsleitstellen. Viele Krankentransport Unternehmer Unterhalten auch Leitstellen zur Einsatzkoordination.

    Und wenn man in einer solchen sitzt, sollte man auch funken können. Und hier ist ein BOS- Funklehrgang nicht das schlechteste.

    Und für einen solchen Job ist bestimmt kein GF und RA erforderlich.

  9. #24
    sibi Gast
    Einfach mal bei der Kreisfeuerwehr nachfragen wann der nächste Sprechfunkerlehrgang läuft und versuchen einen Platz zu bekommen. Vielleicht klappt das.

    Bei uns im LK wurden bereits "Zivilisten" mit ausgebildet.

    Kosten mußt sicherlich selber tragen.

  10. #25
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Zitat Zitat von Mr. Blaulicht
    manchmal kommt es halt drauf an, die richtigen Alarmstichworte aus dem Anrufer "herauszukitzeln". Ich denke, gerade da zeigt sich, ob der Notrufannehmende etwas davon versteht oder nicht.
    Naja, er schreibt ja:
    Zitat Zitat von MichaK
    Ist in einer kleinen Leitstelle als ich denke mal kleindisponent
    Wenn er in einer Kleinleitstelle als Kleindisponent arbeitet, rufen ja auch nur die Leute an, die Kleinbrände melden wollen...

  11. #26
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.651
    Wo wollte MichaK arbeiten? Ich hoffe es ist nicht so eine "Kleinleitstelle" wie ein gewisses Unternehmen in Hameln, dass den BOS-Funk abhört, ein Fzg ohne Alarm losschickt, an der Stadtgrenze wird die Leuchte angemacht und den regulären RTW/KTW wird der Pat weggeschnappt.

    Diese Unternehmung musste übrigens alle Kennleuchten ABBAUEN! Konsequenz? Alle Fzg wurden an einen Verleiher für RD-Fahrzeuge verkauft und im selben Atemzug zurückgemietet. Die Fzg haben sich dabei keinen Meter bewegt. Und somit dürfen die Fzg wieder FUNKTIONSFÄHIGE Signalanlagen haben, da ja der Verleiher auch an offizielle RD verleiht.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken  
    Mit freundlichem Gruß
    AkkonHaLand, Moderator

  12. #27
    Registriert seit
    04.08.2005
    Beiträge
    96
    Ist schon ok.Es ist von einer Sicherheitsfirma die ca. 3 Kanäle im BOS nutzt.
    Habe mich bei der Regulierungsbehörde erkundigt.Die haben mir dann ein Kurs
    nahegelegt an einer Hiorg in meiner nähe .Aber danke für eure Antworten,obwohl einige von denen ja schon wieder Horrorvorstellungen hatten...aber das gehört wohl bei einigen wenigen zum alltag :)

  13. #28
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    wir sind hier berufparanoid

    stellt sich jetzt die Frage ob eine P R I V A T E Sicherheitsfirma BOS Funk betreiben kann
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  14. #29
    Registriert seit
    04.08.2005
    Beiträge
    96
    Nein nicht privat sie gehört zur Deutschen Bahn hier bei uns..

  15. #30
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    dann wohl wegen Zusammenarbeit BUPO

    fragt doch da für einen Kurs
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •