Ist bei uns auch so - aber es haben bei weitem nicht alle Wehren für alles eine Vorgabe an die Leitstelle gegeben.Wer kommt und alarmiert werden soll steht in der AAO und wurde vorher durch die Amtswehrführer/Gemeindebrandmeister sowie Wehrführer/Ortsbrandmeister festgelegt.
Beim Rettungsdienst muss der Disponent in der Lage sein, erstmal ein Stichwort zu finden was er in den Rechner füttern kann.
Und wer kommt ohne medizinische Grundkenntnisse darauf, dass zum Beispiel ein Anrufer, der einen "Krankenwagen" erbittet, vielleicht einen Apoplex hat und das ganze statt KTW eher ein NEF + RTW erfordert? Da muss man schon mit fachlichem Hintergrundwissen gekonnt fragen können. Selbst Hausärzte bestellen manchmal einen "Krankenwagen" und die Sache stellt sich als Notfall raus, nur weil der Hausarzt den Begriff "Krankenwagen" verallgemeinert hat.
Manchmal muss man sogar als Disponent am Telefon die Erste Hilfe anleiten.