Zitat Zitat von Krauser
Hallo zusammen,
am GW-N die ist das aller letzte die läst sogar ein Ton aus.
Kennt sich damit zufällig einer aus?
Die "Preßluft" wird durch einenen Gebäsemotor mit einer Flügelzellenpumpe erzeugt, wird die Anlage nicht regelmäßig geölt und auch genutzt (nicht nur 10 sec. Probelauf) verkleben die Flügelzellen bzw. trocknen aus.

Das Gebläse kann man zerlegen (ich glaube aber nicht alle, einige Modelle sind fest zusammengefügt), die Bauteile der Flügelzellenpume reinigen und auf Abnutzung überprüfen, sind keine sichtbaren Schäden vorhanden mit reichlich Feinmechaniker-Öl zusammenbauen und regelmäßig ölen.

Oder neues Gebläse ---> ca. 160 Euronen.

;;:-) oder doch auf Martin umsteigen.

Tobias