Hallo Christian und die Anderen,
da der Vorbesitzer keine Angaben über den Melder gemacht hat, würde mich interessieren, ob das genannte Empfangsboard explizit auf das 2m-BOS-Frequenzband passt und nicht einfach einen missglückten Bastelfall darstellt.
Die Feldstärke-Warnung des Melders reagiert jedenfalls nicht auf einen Träger bei BOS Kanal 50 OB (Gut möglich, dass diese erst durch ein echtes POCSAG-Signal oder deren Präambel reagiert - Weiß jemand mehr?)
In dem Zusammenhang wundert mich, dass die Fa. Heckmann als einzige auf ihrer Homepage darauf hinweist, dass das Umquarzen des Empfangsboards nur in einem relativ schmalen Band möglich sei (168-171 MHz, 171-174 MHz). Nach Angaben dieses Forums und Anbietern wie etwa Oppermann ist das BOS-Empfangsboard an sich jedoch für den Frequenzbereich von 168-174 MHz gedacht. Wie passt das zusammen?
Schönen Gruß,
C-Elfe