Hi,
bei uns im Landkreis macht das die NaSt und eine Stützpunktwehr, auf 55 WU.
Hi,
bei uns im Landkreis macht das die NaSt und eine Stützpunktwehr, auf 55 WU.
Hallo eigentlich dürfen sie nur auf 25 OW funken weil nach der richtlinie http://www.stmi.bayern.de/imperia/md...20_03_2001.pdf
Seite 8 vierter Querstirch ist der kanla 55 OB für den schweren Atemschutz und Vollschutz freizuhalten.
Zitat von duesi
Dann lese doch bitte das ganze ..
Seit 7 sechster Querstrich 2 m Festfunkstellen. Es sind nur Kanal 25 und 55 jeweils Wechselsprechen Oberband zulässig.
Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
... um mit der "Schere" anderen zu helfen.
Ja und 55 oberhand ist für atemschutz freizuhaltenZitat von Alex22
Nene ...
55 WU ist ganz normal für die 2 m Feststationen um zu kommunizieren.
Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
... um mit der "Schere" anderen zu helfen.
Aber nicht zulässig.....Zitat von Alex22
duese
Geändert von duese (01.08.2006 um 16:45 Uhr)
Zitat von duese
So ein Quatsch ..
Les doch mal das Schreiben ganz durch.
Da steht klipp und klar 25 und 55 WO zulässig für 2 m Feststation.
Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
... um mit der "Schere" anderen zu helfen.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)