Ergebnis 1 bis 15 von 51

Thema: landkreisbezogene Unwetterwarnung für die Homepage

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.651
    Zitat Zitat von Etienne
    Hallo Allmächtiger!

    Das hört sich schon mal sehr gut an.
    Wenn mir jetzt noch jemand sagen könnte wie ich die Fenstergröße bei dem PopUp einstellen kann, dann bin ich ganz glücklich ;-)

    Müsste eigentlich klappen über die Angaben "width" und "hight"
    -->im Beispiel unten in der Zeile:
    "Fenster1 = window.open(Adresse, "Zweitfenster", "width=300,height=400,left=100,top=200");"

    Zitat Zitat von selfmtml.org/selfhtml 8.11

    Test


    Link mit Fenster




    HTML-Code:
    <html><head><title>Test</title>
    <script type="text/javascript">
    function FensterOeffnen (Adresse) {
      Fenster1 = window.open(Adresse, "Zweitfenster", "width=300,height=400,left=100,top=200");
      Fenster1.focus();
    }
    </script>
    </head><body>
    <p><a href="datei.htm" onclick="FensterOeffnen(this.href); return false">Link mit Fenster</a></p>
    </body></html>
    Geändert von AkkonHaLand (26.11.2006 um 14:23 Uhr)
    Mit freundlichem Gruß
    AkkonHaLand, Moderator

  2. #2
    Registriert seit
    03.03.2006
    Beiträge
    348
    Gruß an die Hompage-Bastler da draußen,

    :-)

    Edit: *link entfernt* ging auf alte Datei

    Des ganze basiert auf den Unwetterwarnugen des DWD. Die Warnugen werden vor der Bundeslandkarte angezeigt, die ebenfalls ständig vom DWD abgerufen wird und somit die Landkreise in den aktuellen Gefahrenstufen farblich hervorgehoben.

    PS: Das ist kein Frame.

    Bei Fragen oder Interesse für den Quellcode, bitte PN
    Geändert von Funkwehrmann (21.01.2008 um 09:22 Uhr)
    MfG
    Daniel
    __________________________________________________ __________________________________________

    ööhhhhm,.....
    Spiele

  3. #3
    Registriert seit
    19.06.2007
    Beiträge
    46
    Erstmal danke für diesen tollen Einbau. das ist genau das, was ich schon seit langen gesucht habe. groses lob an Slider. Nun aber zu meinen Fragen:

    1. Ich habe auf meiner Seite (link unten) das script eingebaut, es währe aber schön, wenn das sich öffnende Fenster einen Weisen Hintergrund bekäme. mich stört es nämlich, dass neben dem Bild immer der Text von meiner Seite zu sehen ist. wenn mann das machen könnte, dass erst der Weise Hintergrund, dann das Bild, und dann die Warnung kommen könnte währe das Super. ich hab das jetzt so gelöst, dass ich das Script heruntergeladen habe, und die Durchsichtigkeit abgeschaltet hab. das Prob is, dass ich nun auch das Bild nicht mehr sehen kann. Wenns da ein Problem giebt, dann steige ich sofort auf das Orginal um. einfach ne PM schicken.

    2. währe es möglich, ein externes Modul anzubieten, dass zum Beispiel im Haeder untergebracht wird, und nur ab einer bestimmten Warnstufe sichtbar wird? sollte dann blinken oder ähnliches, damit man gleich aufmerkam wirk.

    3. ein entsprächendes script für die waldbrandstufe währe auch nicht schlecht.

    Links:

    Website
    eigenes Script
    Rechtschreibfehler sind gewollt, und dienen der Allgemeinen Belustigung

  4. #4
    Registriert seit
    03.03.2006
    Beiträge
    348
    Servus,

    ich hab das Unwetterscript an die neue Homepage des DWD angepasst und auch den zeitliche Verlauf der Warnung mit aufgenommen.

    - Das Script läuft auf allen PHP-fähigen Servern.
    - Kein Java-script
    - kein iframe

    Probleme sind bis jetzt nur beim Internet Explorer 6 aufgetreten, da dieser keine transparenten Bilder darstellen kann. Aber wer mit dem noch surft ist selber schuld.

    Mann kann auch feststellen ob eine Warnung vor liegt oder nicht. So lass ich z.B ein entsprechendes Achtungszeichen auf der Sartseite einblenden.

    Bei Interesse für den Quellcode PN an mich.

    Hier seht ihr das Script auf unser neuen Hompage (Momentan in Testphase) in Aktion, wenn eine Warnung vorhanden, wird dies auch auf der Startseite angezeigt.

    Hier ein Bild:
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	wetterwarnung2.jpg 
Hits:	323 
Größe:	97,5 KB 
ID:	7543  
    Geändert von Funkwehrmann (06.10.2008 um 16:49 Uhr)
    MfG
    Daniel
    __________________________________________________ __________________________________________

    ööhhhhm,.....
    Spiele

  5. #5
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Hallo Daniel!

    Vielen Dank für das Skript. Leider bin ich noch nicht 100%ig durchgestiegen wie ich es genau einbauen kann.

    Sehe ich das richtig:

    - Bei einer Warnung wird ein entsprechendes Bildchen eingeblendet
    - Frage: Das DWD-Fenster kann ich über einen zusätzlichen Link einblenden oder?
    - Sehe ich das richtig, die DWD-Meldungen immer in einem zusätzlichen Fenster geöffnet werden?

    Welchen Code muss ich in die bestehende HTML-Datei einbauen?

    Danke für deine Hilfe.
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  6. #6
    Registriert seit
    03.03.2006
    Beiträge
    348

    PHP-Skript für DWD-Warnungen

    Also,

    jetzt mal für alle:
    Den nachfolgenden Code müsst ihr einfach in den der Seite einfügen, auf der ihr die Warnungen angezeigt bekommen möchtet. Beachtet bitte das die Datei eine .php sein muss, das der Server weis das er diese parsen muss.

    Bitte nehmt vorher noch die Konfiguration der Links vor. Diese könnt ihr euch selbst von der neuen seite des DWD holen.(In diesem Beispiel für den Landkreis Dachau)
    PHP-Code:
    <map name="dwd">
    <area shape="rect" coords="147,0,186,51" href="http://www.dwd.de" target="_blank" alt="Deutscher Wetterdienst" title="Deutscher Wetterdienst">
    </map>

    <p>
    <u><b>Wetterwarnungen für den Landkreis Dachau</b></u></p>
    <p>
    <?

    //Die Folgenden Links müsst ihr euch selbst bei http://www.wettergefahren.de heraussuchen.
    $datei "http://www.wettergefahren.de/zeige.php?ID=DAH#O";
    //-------die Datei in der die Warnungen stehen---------------

    $karte "http://www.wettergefahren.de/scripts/getimg.php?src=/wundk/Warnungen/MS00_O.png";
    //-------das Bild von eurem Landkreis-----------
    $verlauf "http://metportal.dwd.de/bvbw/portlets/WarnPortlet/jsp/getwarningmaps.jsp?src=DAH_timeline.png&mimeType=image/png";
    //-------der Zeitliche Verlauf der Warnungen.   Den gibt es nur bei http://www.dwd.de, er wird aber wenn die Seite down ist nicht eingeblendet.
        
        
    $verlaufgefahren file($verlauf);
            
        if(
    $verlaufgefahren)
                
        {        
           echo 
    '<table border="0">
                    <tr>
                        <td> 
                                 <img src="'
    .$verlauf.'" alt="Zeitlicher Verlauf der Warnungen"  border="0" />
                        </td>
                    </tr>
                </table>'
    ;

        }
    ?>

    <table align="center" border="0" cellpadding="0" cellspacing="0" align="center" width="100%">
        <tr>
            <td align="center">

                <table cellpadding="0" cellspacing="0" border="0">
                    <tr>
                        <td>
                            <table align="center" border="0" bgcolor="#ffffff" cellpadding="0" cellspacing="0" width="500" height="390" background="<?php echo $karte ?>" style="border: 1px solid #000000;background-position:center;background-repeat:no-repeat;">
                                <tr>
                                    <td>
                                        <table border="0" width="500" height="390" background="wetter/bilder/halb.png">
    <?PHP

    $array 
    file($datei);

    if(
    count($array)<=16){
        echo 
    "<tr>
                <td bgcolor=\"#66B5FF\" width=10 valign=top>
                    <a name=\"A\">&nbsp;</a>
                </td>
                <td valign=\"top\">"
    ;
            echo 
    "<table border=\"0\" cellpadding=\"0\" cellspacing=\"0\" width=\"100%\">
                    <tr>
                        <td height=\"70\" valign=\"top\">
                            <img src=\"wetter/bilder/dwdlogo.gif\" usemap=\"#dwd\" alt=\"Deutscher Wetterdienst\" title=\"Deutscher Wetterdienst\" align=\"right\" border=\"0\">
                        </td>
                    </tr>
                      <tr>
                        <td valign=\"top\" style='color: #000000'><center><b>Es liegen keine Warnungen für den Landkreis vor</b></center>
                        </td>
                    </tr>
                 </table>"
    ;
        }
    if(
    count($array)>16){
        echo 
    "<tr>
                <td valign=\"top\">"
    ;
                echo 
    "<table border=\"0\" cellpadding=\"0\" cellspacing=\"0\" width=\"100%\">
                            <tr>
                                <td height=\"70\" valign=\"top\">
                                <img src=\"wetter/bilder/dwdlogo.gif\" usemap=\"#dwd\" alt=\"Deutscher Wetterdienst\" title=\"Deutscher Wetterdienst\" align=\"right\" border=\"0\">
                                </td>
                            </tr>"
    ;

                      echo 
    "<tr>
                                  <td style='color: #000000;' align='left'>"
    ;
    $size count($array);
    $border $size 3;

        for(
    $x=9;$x<$border;$x++)
        {    if(
    $x == 12)
            {
                
            }
            else
            {
                  echo 
    $array[$x];
            }                    
        }
        echo 
    "                                </td>
                                        </tr>
                                    </table>"
    ;
     }

                                        echo 
    "</td>
                                        </tr>
                                    </table>

                                </td>
                            </tr>
                        </table>
                    </td>
                </tr>
            </table>
        </td>
    </tr>"
    ;
    ?>
    wenn ihr das
    Hier müsst ihr wieder die entsprechende Datei des DWD einfügen.
    Da wo steht "link/zum/script" fügt ihr die url zum vorhergehenden script an. Soltet ihr eine Homepage mit Frames haben, vergesst nicht den target=' ' -Tag.
    auch die URL zum "achtung.png" müsst ihr anpassen.

    Beachtet, auch die Seite wo ihr diesen Code einfügt muss die Endung .php haben.

    Damit das ganze läuft benötigt ihr noch ein paar Bilder. Die könnt ihr euch hier herunterladen.

    In Aktion könnt ihr das Script hier sehen, wenn eine Warnung vorliegt wird im Schwarzen Balken unter dem "Fw Vierkirchen" - Bild neben "Wetterwarnung" ein Warndreieck eingeblendet.
    Geändert von Funkwehrmann (06.10.2008 um 16:50 Uhr)
    MfG
    Daniel
    __________________________________________________ __________________________________________

    ööhhhhm,.....
    Spiele

  7. #7
    Registriert seit
    30.03.2007
    Beiträge
    29

    Fehler in Line 101

    Hab das Script so von Daniel übernommen aber er stellt es völlig anders dar...

    hier mal der Link zu der php


    http://www.buubuu.vanilla.hl-users.c...les/Wetter.php

    Hoffe einer weis rat.


    Danke Schön

    Schön Sonntag


    BuuBuu

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •