Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Anzeigefehler bei Remote-Nutzung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    24.11.2003
    Beiträge
    396
    Folgende Ausgabe nach Serverstart:

    Fehler in der Datei Server.cru
    Fehler in der Datei Server.cru


    Folgende Ausgabe nach Clientstart:

    -C
    Neuer Sprechwunsch Thread
    Neuer EsSpricht Thread
    Create new TimerThread!!!
    Neuer Thread gestartet im Client
    Neuer Thread gestartet im Client


    Das war es. Fehler taucht übrigens hier auch auf.

  2. #2
    Registriert seit
    12.12.2001
    Beiträge
    2.174
    Hi,

    dat ist alles in Ordnung. Das der Fehler dort auftaucht ohne besondere
    Vorkommnisse ist zumindest für den Crusader beruhigend.
    Deinstallier mal java und saugs neu und installiers auch neu!

    Gruß,
    Jochen

  3. #3
    Registriert seit
    10.08.2005
    Beiträge
    76
    also ich hatte das ober beschriebene Problem auch schon öfters, bei mir ist es beim Microsoft Remotedesktop dass im Client nichts angezeigt wird. erst nach mehrmaligen klicken mit der maus auf den Bildschirm erscheint das Bild.

    am java kanns fast net liegen da bei verschiedenen PCs dieses problem auftritt

  4. #4
    Registriert seit
    24.11.2003
    Beiträge
    396
    Zitat Zitat von IgorS
    also ich hatte das ober beschriebene Problem auch schon öfters, bei mir ist es beim Microsoft Remotedesktop dass im Client nichts angezeigt wird. erst nach mehrmaligen klicken mit der maus auf den Bildschirm erscheint das Bild.

    am java kanns fast net liegen da bei verschiedenen PCs dieses problem auftritt

    Na dann lasse ich das mit der JAVA deinstallation einfach mal. Beruhigend dass es mit MS-Remote auch so ist bzw. sein kann.

  5. #5
    Registriert seit
    10.08.2005
    Beiträge
    76
    es ist nicht immer so aber es kann sein.

    manchmal habe ich den eindruck dass die Remotenutzung irgendwie Java nicht richtig unterstützt, egal was für ein Remoteprogramm man benutzt.

    Wenn ich im Urlaub Zeit habe werde ich mal VNC oder etwas ähnliches probieren

  6. #6
    Registriert seit
    24.11.2003
    Beiträge
    396
    Zitat Zitat von IgorS
    es ist nicht immer so aber es kann sein.

    manchmal habe ich den eindruck dass die Remotenutzung irgendwie Java nicht richtig unterstützt, egal was für ein Remoteprogramm man benutzt.

    Wenn ich im Urlaub Zeit habe werde ich mal VNC oder etwas ähnliches probieren

    Der Fehler tritt mit PcAnywhere, NetOP Ultra-VNC und anscheinend ja auch mit MS-Remote auf. Brauchst Dir also keine Mühe machen. Es sei den Du hast ne Lösung ;-)

  7. #7
    Registriert seit
    21.08.2003
    Beiträge
    337
    also bei mir funzt es mit NetOp ohne Probleme

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •