Ergebnis 1 bis 15 von 28

Thema: Tastendruck Quattro ??

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    18.06.2004
    Beiträge
    822
    Zitat Zitat von Freakmaster
    @tm112: vor allem als Geschäftsmann!!!
    Eben drum. Gerade als solcher wird's wohl noch erlaubt sein, sich die Geschäfte nicht schlecht reden zu lassen. Und gerade ein Händler braucht sich nicht grundlos jeden geschäftsschädigenden Blödsinn gefallen zu lassen. Kein Mensch hat Dich gezwungen meine günstigeren Preise als zu hoch anzuprangern. Im übrigen gehört auch Kollege Dörrich zur gewerbetreibenden Zunft.

    Zitat Zitat von Freakmaster
    Wie war das mit dem sinkenden Niveau hier im Forum??
    Inhaltlich sehe ich hier keinen Fehler. Im Gegensatz zu anderen Beiträgen.

    Zitat Zitat von Freakmaster
    ps. @woede: Ich fahre nen Opel und kann mir diesen sehr gut leisten also lern mich nächstes mal erstmal kennen bevor du solche Komments über mich ablässt.
    Nimm's halt nicht gar so persönlich. Austeilen kannst ja auch ganz gut. Aber im allseitigen Einvernehmen würd' ich den Thread jetzt gern schließen, denn vom eigentlichen Thema sind wir ein gutes Stück weg.
    Hier werden sie repariert
    www.funk-werkstatt.de

  2. #2
    Registriert seit
    17.09.2005
    Beiträge
    1.480
    Sry aber sowas lasse ich nicht auf mir sitzen!

    Habe ich dir dein Geschäft schlecht geredet?? Ich wüsste nicht wo! Ich habe ja bereits eingestanden, dass ich in dem Moment nicht auf die Portokosten geachtet habe - deswegen musst du aber auch keinen solchen Ton anschlagen. Da hätte ein einfacher Hinweis alá "rechne mal die Portokosten mit ein ;)" o.ä. auch gereicht.


    Ich nehme dies sehr persönlich, weil du mich persönlich angeredet hast. Wie schon gesagt: anderer Ton von dir und ich hätte sehr vermutlich geschrieben "oh sry! Die Portokosten sollte man natürlich mit reinrechnen." Aber so...??

    Mit dem Niveau meinte ich natürlich den Ton, der hier angeschlagen wird. Das ginge auch freundlicher - und DAS meinte ich auch mit dem "als Geschäftsmann".
    MFG Flo

  3. #3
    Registriert seit
    18.12.2005
    Beiträge
    880
    abschliessen darf ich hierzu noch ein Beispiel anbringen, daß gut hierher passt - weil auch um Kleinkram rumgegeizt wird.

    Kürzlich musste ich ein halbe Stunde Diskussion führen über die "enormen" Kosten für die Rep. eines Quattro - def. Lautsprecher.
    Ende vom Lied - wurde aus Kostengründen nicht durchgeführt.

    .......3 Tage später wurde für ein Fahrzeug 2 Frontblitzer angeschafft - ohne grössere Diskussionen......... war "sauwichtig"...

  4. #4
    Registriert seit
    19.12.2001
    Beiträge
    2.193
    Hallo wodoe !

    In solchen Fällen mache ich dem Kunden immer das Angebot, den Melder kostenlos zu reparieren . Der Kunde muss dann eigentlich nur

    - das Ersatzteil mitbringen
    - einen Lötkolben / Heißluft , Lötzinn und Reinigungsspray
    - muss mir genau sagen, wie ich es machen muss, denn : Kein Geld --> keine Gehirnaktivität
    - und zu guter letzt seinen Funkmessplatz. Denn der Kunde möchte ja auch sicher gehen, dass der Melder nach dem Zusammenbauen noch funktioniert...
    PN-Fach ist wieder aktiv. Bitte keine Anfragen wegen Programmiersoftware .

  5. #5
    Registriert seit
    18.12.2005
    Beiträge
    880
    Genau----

    und ohne Scherz - Tastenprints gehören bei uns oftmals zum täglichen Service und werden oft "vergessen" zu berechnen.

    Ist ja auch nicht der Rede wert.....

  6. #6
    Registriert seit
    15.02.2002
    Beiträge
    197
    @ wodoe:

    Sag das nicht... ich kenne bei mir in der Gegend einen Laden, der trotz der Aufforderung, nur (!) den Tastenprint zu wechseln, einen Komplettservice macht, der dann mit rund 65€ zu Buche schlägt. Ohne den Komplettservice weigerte sich der Betrieb, den Melder zu reparieren.

    Also würde ich schon vorher nachfragen, was das kostet.
    Geändert von axeme (28.07.2006 um 18:16 Uhr) Grund: Fehlte noch was...
    Gruß
    Axel

  7. #7
    Registriert seit
    24.04.2005
    Beiträge
    648
    In der falschen Werkstatt kann es natürlich richtig kosten. Der erste defekte Tastenprint bei einem Quattro 96 hat mich vor ein paar Jahren 135€ gekostet. Der Melder hat immer hervoragend ausgelöst, durchsage super. Ein Tastenprint ging nur nicht mehr richtig(es war garantiert der Tastenprint, das konnte man sehen, nach dem Öffnen). Also ab in die Werkstatt. Sollte um die 40€ kosten, dann der Anruf der Werkstatt, der Melder muß zum Hersteller geschickt werden, kostet noch mal 90 € extra. Schlußrechnung war dann 135€. Ich glaube nicht, das er jemals beim Hersteller war.Als ich dann ein GP 900 4m Programmieren lassen wollte und dafür 115€ bezahlen sollte war ich das letzte mal dort. Begründung war, die Programmiersofware ist ja so teuer in der Anschaffung (Woanders habe ich dann 30 € bezahlt).

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •