Dann ist nur zu hoffen, dass es nicht eines größeren Unfalls bedarf, um dieses Verhalten in eurer Einheit zu beenden und den gesunden Menschenverstand einzuschalten.Zitat von Allmächtiger
Dann ist nur zu hoffen, dass es nicht eines größeren Unfalls bedarf, um dieses Verhalten in eurer Einheit zu beenden und den gesunden Menschenverstand einzuschalten.Zitat von Allmächtiger
Ich sprech nicht von komplett umziehen in Auto, sondern meine den "Feinschliff". Hosenbeine ordentlich über die Stiefel, Jacke mit Reißverschluß komplett schließen, Helmverschluß richtig zu machen, Handschuhe an und Stulpen über die Jacke. Das sind alles Sachen die sieben Mann ohne Probleme parallel machen können ohne das sie sich gegenseitig in die Quere kommen.
Und auf der Anfahrt hab ich die Zeit das zu machen und das Auto kommt etwas früher aus der Halle.
duese
was kann ich dazu sagen kann ist
1. der Helm im Führerhaus der lose herumfliegt bringt Probleme und es ist auch meist der vom GF dabei
2. wärend der fahrt habe ich noch nie Probleme mit dem Helm auf dem Kopf gehabt !!!!!!!!
Gruß Michael
Der Herr hat die Zeit erschaffen, wir nehmen sie uns ;-)
Also ich weis nicht warum, aber alleine die Tatsache, dass ich den Helm als Fahrer aufhab, stört mich schon irgendwie.
Das einzige mal, wo ich meinen Helm aufhatte, das war beim Geschicklichkeitsfahren, und da auch nur, weil es Pflicht ist. Bei uns in der Wehr zieht kein einziger den Helm zum Fahren auf.
ist ja auch schwachsinn
ich ziehe den Helm sogar hinten erst kurz vorher auf
"Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"
Scharnhorst
www.fwnetz.de
Bei uns werden die Helme erst bei "E-Stelle in Sicht" aufgesetzt (außer beim Maschinist, bei ihm erst nach Abstellen). Probleme mit losen Helmen im Mannschaftsraum gibts eigentlich keine, wenn einer grad Platz braucht, hälts halt der Nachbar. PA ist im Sitz eingebaut und wird während der Fahrt angelegt.
Wenn ich allerdings gegen die Fahrtrichtung sitze und mein Gegenüber schnallt sich nicht an, setze ich meinen Helm auf, um mich vor Kopfverletzung zu schützen. Ich selbst schnalle mich ausnahmslos an und erwarte das auch (allerdings meist vergeblich) von allen Kollegen (bei uns haben 90% der Sitzplätze Gurte).
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)