Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Welches Antennenkabel für 2m Band?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Kannst ja ein Koax Netzwerkkabel nehmen, falls du sowas rumliegen hast.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  2. #2
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Schliesse mich den Vorrednern an ->

    Wenn nicht wirklich lang, ist RG58 ok,
    Wenn mittellang, ist RG213 ok,
    Wenn lang bis sehr lang, vielleicht AIRCELL (oder wie das Ding heisst? ;)) ..

    Ich definiere nicht wirklich lang als bis 10m, mittellang bis 100m und alles darüber
    wird dann lang bis sehr lang ;)

    Gruss,
    Tim

    PS: Jaja, man kann auch 100m+ RG58 nehmen ..
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  3. #3
    Registriert seit
    02.05.2003
    Beiträge
    1.029
    Die Entfernung von Funkgerät zu Antenne sind ca 5-7m.
    Was meinst du mit Koax-Netzwerkkabel? Solches welches in alten Netzwerken mit BNC Stecker verwendet wurden?
    Wie sieht es mit Radialen aus?

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    543
    Zitat Zitat von huhu
    Die Entfernung von Funkgerät zu Antenne sind ca 5-7m.
    Was meinst du mit Koax-Netzwerkkabel? Solches welches in alten Netzwerken mit BNC Stecker verwendet wurden?

    Hallo...

    genau das meint er. Das ist RG 58...

    CU
    Bei Wlan, Routern und Netzwerkfragen: http://www.router-forum.de

  5. #5
    Registriert seit
    02.05.2003
    Beiträge
    1.029
    OK danke.

    Nochmals die Frage nach Radialen, benötige ich diese oder nicht?
    Was muss man noch beachten, wenn man eine solche abgesetzte Antenne verwenden will?

  6. #6
    Registriert seit
    05.01.2002
    Beiträge
    625
    Zitat Zitat von huhu
    OK danke.

    Nochmals die Frage nach Radialen, benötige ich diese oder nicht?
    Was ist es genau für eine Antenne?
    Bei Antennen für Dachmontage sind die Radiale im Lieferumfang dabei. Wenn Du z.b.eine Gummiwendel anschliessen willst(nicht empfehlenswert),brauchst Du ein entsprechendes Gegegewicht(=Radiale).Es gibt auch Antennenformen(Dipol,Yagi-Antenne)die ohne Radiale auskommen.
    Also: Welche Antenne willst Du absetzen?

    Ciao Echelon

  7. #7
    Registriert seit
    02.05.2003
    Beiträge
    1.029
    Es handelt sich um eine ältere Antenne für den Aufsatz auf ein 2m HFG.
    Es ist ein ca 50cm langer einfacher Metallstab.
    Ist das möglich?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •