Ergebnis 1 bis 15 von 110

Thema: Mitteilung: Sirenen-Probealarm Bayern am 19. Juli 2006, 14.00 Uhr

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.02.2002
    Beiträge
    182
    Wenn Sirenen für den Ernstfall da sein sollen, dann müssen sie mit möglichst einfacher und störungssicherer Auslösetechnik versehen sein. Eine ISDN- oder IP-Lösung wäre wohl einfach zu störanfällig und im Ernstfall, bei totalem Ausfall der Infrastruktur, würde es auch nicht funktionieren.

    Hier wird seit langem digital alarmiert, aber die Sirenen sind alle per 5-Ton auslösbar. Da reicht im Ernstfall ein FuG eine 12V-Autobatterie und ein 5-Ton-Geber. Und schon können auch bei Stromausfall Helfer und Befölkerung alarmiert werden.
    ***keine Signatur***

  2. #2
    Registriert seit
    20.07.2002
    Beiträge
    294
    wenn die sirene eine batterie hätte ja!

  3. #3
    Registriert seit
    18.11.2003
    Beiträge
    2.186
    Hi,

    Zitat Zitat von rotkreuz
    wenn die sirene eine Batterie hätte ja!
    Eine einfache Batterie dürfte bei den meisten Sirenen wohl kaum ausreichen.
    Die Standart-Pilze brauchen 380V und beim Anlaufen doch auch einiges an Leistung. Ohne Leistungsstarkes Aggregat ist da wohl nichts zu machen.

    Wenn allerdings soetwas sorfältig bedacht und geplant ist, dann sollte zumindest ein Teil der Sirenen auf Gebäuden stehen, die sowieso mit einem solchen Aggregat ausgerüstet sind. (zb. Krankenhäuser, Polizeiwachen, gr. Feuerwachen)

    Gruß
    Carsten

  4. #4
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.257
    Zitat Zitat von rotkreuz
    wenn die sirene eine batterie hätte ja!
    Wenn bei uns Sirenen defekt sind werden sie mittlerweile durch elektronische Sirenen ersetzt und die laufen tatsächlich auch mit der eingebauten Pufferbatterie.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  5. #5
    Registriert seit
    20.07.2002
    Beiträge
    294
    ja diese elektronischen haben sowas, in der schweiz ist es sogar pflicht das eine sirene noch eine bestimmte anzhal an warnungen auslösen kann während einem netzausfall

  6. #6
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Ihr könnt ja einfach mal mitalarmieren *g*

    " http://cgi.ebay.de/Feuerwehr-Sirene-...QQcmdZViewItem "

    Hehe... ich glaube nur, dass bei dieser hier die Batterie etwas teuer werden würde ;)

    MfG Fabsi

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •