was ist denn los mit euch, ich hab halt keinen plan von der materie und hab gedacht bei euch könnte mir vll wenigstens einer helgen, aber da hab ich mich wohl geirrt, stattdessen wird man hier nur blöd angemacht und/oder veräppelt... tolles forum
was ist denn los mit euch, ich hab halt keinen plan von der materie und hab gedacht bei euch könnte mir vll wenigstens einer helgen, aber da hab ich mich wohl geirrt, stattdessen wird man hier nur blöd angemacht und/oder veräppelt... tolles forum
Das kannst du so pauschal nicht sagen. Wie man in den Wald hineinruft so schallt es hinaus. So ist das meistens.Zitat von oskar077
Schau doch mal hier: http://funkmeldesystem.de/foren/showthread.php?t=23974
Gruß Etienne
Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte
Also jetz wo das Thema schonmal offen ist, habe ich gleich mal das nächste Anliegen. Ich hab mir nen Pieper ersteigert, und lass den jetz Programmieren, Also Schleife... Hat jemand Alarmschleifen vom Landkreis Helmstedt?
Das wär super... Danke
Mirco
schleifen bekommst du bei deinem Ortsbrandmeister / Wehrführer.
Ich denke mal das ding muss auch erstmal von der Feuerwehr eingetragen werden.
Also wende dich am besten an die Führung.
Naja, ich habs mit meim OBM besprochen, alles angesegnet. Da er die aber auch nicht hat, soll ich doch mal in Helmstedt an der Leitstelle anrufen, das wollte ich aber als letzten Ausweg sehn. Also erstmal hier fragen... Aber dann ruf ich morgen dort an und berichte mal, ob der Disponent mir auskunft geben konnte!!
Gruß,
Mirco
Woher kommst du denn!? Vielleicht kann ich dir da weiter helfen. Bin auch aus dem LK HelmstedtZitat von Mirco112
Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit
Funker_ELF_Esbeck: halt dich mit den daten bitte zurück.du weisst nicht ob er 1. wirklich in der Feuerwehr ist , 2. Der OrtsBM es wirklich erlaubt hat und 3. ob da überhaupt einer von weiss.
Meine meinung ist am besten nichts rausgeben , man weiss nie was sich für eine person hinter dem benutzernamen befindet.
Ich verstehe auch nich so ganz warum man in einem Forum, welches ja nicht wirklich regional begrenzte Mitglieder und Themen enthält, nach Codierungen für Meldeempfänger fragen muss. Wer sowas wissen muss oder will erfährt dies auch in seinen eigenen Feuerwehr- oder Organisationskreisen.
Solche Infos haben in einem solchen öffentlichen Forum nichts zu suchen. Andernfalls brauch man sich nicht über böswillige Alarmierungen wundern. Das sollte sich jeder mal durch den Kopf gehen lassen...
Ich denke mal das der Melder so oder so beim Funkwart codiert wird , bei uns die FTZ.
Und die sollten es wissen .. die Leitstelle wird dir keine Auskunft geben, kann ich dir gleich sagen.
Und wenn es dein Ortsbrandmeister wirklich nicht wissen sollte, frag deinen Stadtbrandmeister .. wenn er es auch nicht wissen sollte find ich es echt arm ..
mfg alex
Wie zwischenzeitlich erfahren habe, war es sehr gut, mich mit den gesuchten Daten zurückzuhalten.......
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)