Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Kolone mit SoSi durch Nürnberg

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    03.07.2005
    Beiträge
    264
    Servus!

    Vermutlich eines der Kontigente, das zur Absicherung des WM-Spiels GHA-USA irgendwo in Nürnberg stationiert war und jetzt auf der Heimfahrt ist.

    Wenn die als geschlossener Verband fahrn, kanns scho sein, dass die innerorts mit Signal fahren, z.B. wenn die ersten Fahrzeuge bei Grün durchgekommen sind, der Rest aber halt nicht.

    Bitte jetzt nich anfangen zu diskutieren, mit StVO §35, 38, ich weiß das das man Horn eigentlich nicht darf, aber es wird halt z.T. gemacht, gerade eben an Kreuzungen und so, was ich aus gründen des Eigenschutzes auch in Ordnung finde.


    Grüße

    loxi

  2. #2
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Zitat Zitat von loxi
    Bitte jetzt nich anfangen zu diskutieren, mit StVO §35, 38, ich weiß das das man Horn eigentlich nicht darf, aber es wird halt z.T. gemacht, gerade eben an Kreuzungen und so, was ich aus gründen des Eigenschutzes auch in Ordnung finde.
    Braucht man auch gar nicht ...
    eine Kolonne ist eh nur EIN Fahrzeug und somit wenn das erste bei grün fährt dürfen alle anderen auch fahren, da brauchts kein Blaulicht und kein Horn.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  3. #3
    Registriert seit
    03.07.2005
    Beiträge
    264
    Zitat Zitat von Alex22
    Braucht man auch gar nicht ...
    eine Kolonne ist eh nur EIN Fahrzeug und somit wenn das erste bei grün fährt dürfen alle anderen auch fahren, da brauchts kein Blaulicht und kein Horn.
    Ich weiß das man es rein rechtlich nicht braucht, aber nach dem die wenigsten Autofahrer die dann irgend wann ja mal grün haben die StVO so genau kennen, ist es eben aus Gründen der Sicherheit nicht verkehrt, zumindest mal einen Durchlauf vom Signal vor der Kreuzung laufen zu lassen.

    Blaulicht ist nebenbei eh erlaubt (aber nicht Pflicht, es heißt "darf")

  4. #4
    Registriert seit
    28.12.2002
    Beiträge
    169
    Hallo an alle,
    wird sich wohl um eine Ü MANV T ( Transport ) Komponente gehandelt haben für einen Behandlungsplatz 50. Gehören in der Regel 5 NAW, 5 RTW, 10 KTW, 1 ELW und in unserem Fall noch 2 MTW an. Bilden die Transporteinheit für einen Behandlungsplatz 50. Werden in den WM Städten in Bereitstellungsräumen vorgehalten um im Falle des Falles schnell einsatzbereit zu sein. War am Dienstag in Köln zum Spiel England vs. Schweden mit dem Transportzug Wesel an der Messe stationiert. Sind auch in Kolone mit Blaulicht gefahren, in Köln selber auch mit Sondersignal. Zusätzlich wurde die Kolone von der Autobahnpolizei begleitet. Wir durften dann 4 Stunden vor, bis 4 Stunden nach dem Spiel zu Gast in Köln sein und der Dinge harren die da kommen. Hab da mal ein Bild angehangen wie es da aussah.
    Gruß Peter
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	klein 1.jpg 
Hits:	379 
Größe:	68,7 KB 
ID:	4029  

  5. #5
    Registriert seit
    07.11.2005
    Beiträge
    41
    Wie richtig vermutet war das wohl entweder ne Ü-MANV-T oder sogar ein ganzes sog. BV-Kontingent zum Betrieb eines BHP 50 (Davon gibts pro Spieltag in Nbg immer 4 Stück (Zeppelinfeld, Messe, Gibitzenhof, Sulzbacher-Str.) .) Wann uns wo hast du das ganze denn gesehen?`Ich wüsste nämlich nicht, dass nach dem Spiel noch reine Transportkontingente als Verband unterwegs gewesen sind. Teilweise wurden aber Ü-MANV-S-Einheiten ausgelöst.

    Nachdem wir BRK'ler beim MOT-Marsch aber prinzipiell mit der Signalanlage beflaggen, denke ich mal, dass dir da das Malteser-Kontingent begegnet ist. DIe fahren glaub ich mit echten Flaggen an den Fahrzeugen.

    Wie oben schon richtig angemerkt gilt ein geschlossener VErband rein rechtlich als EIN Fahrzeug und darf somit auch ohne Wegerechte z.B. eine rote AMpel überfahren, wenn das Führungsfahrzeug die Kreuzung bei grün passiert hat. Das Signalhorn dient dabei lediglich zum "Eigenschutz" und hat keine bevorrechtigende Wirkung.

    gruß, manni

  6. #6
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    135
    Mit der Signalanlage beflaggt ?????

  7. #7
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    773
    das meint er im übertragenden sinne sach ich mal...

    es werden keine flaggen verwendet sondern alle fahren mit blauer funzel.
    sollte aber eigentlich aus dem zusammenhang erkennbar sein was er meint.
    ...man muss kein Meister oder Dipl. Ing. sein, man muss es können...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •