Natürlich geben wir auch wasser von der DL, aber, wenn ich einen Kellerbrannt oder einen Zimmerbrannt habe, fang ich nicht an das Dach aufzureißen und mit der DL reinzuspritzen,nur um der DL willen, sondern mache einen Innenangriff.
Was die Personensuche angeht, frage ich mich nur was das denn für eine suche war, wenn es nur ein Fußballfeld groß war, dann braucht man auch das nicht auszuleuchten, da kann ich die person ja mitm Handscheinwerfer finden.
unter personensuche verstehe ich mit unseren 5 Zügen und der LG en Waldstück zu durchkämmen, ect, ich weis nicht was du meintest.
Und wir setzen unsere sonderfahrzeuge sehr wohl richtig ein, nur man kann halt nicht aus jedem einsatz nen DL einsatz machen, auch wenns en nettes Spielzeug ist.
Die DLK hat ihren sinn, dafür ist sie da, das ist auch gut so, nur sollte ma eine DLK , vorallem im Ländlichen bereich, wie bei uns nicht überbewerten, das man in einer Großstadt wie Köln, Düsseldorf ect. bei keinem Brannt ohne DLK auskommt ist keine frage.
Aber in unserem nachbar LZ wird die DLK einfach taktisch falsch bewertet, sie ist ein spezialfahrzeug nichts anderes, ich fang ja auch nicht an bei mir im LZ mit unserem GWG als erst oder zweit fahrzeug rauszufahren, weil ja eine warscheinlichkeit von 1: XY besteht, das bei nem Wohnungsbrannt ja Gefahrgut in der Wohnung ist, weist du was ich meine?
Das ne DLK unverzichtbar ist bestreitet ja keiner, aber auf welchem platz sie in der AAO steht, darüber kann man sich streiten.
Gruß Jens