Hallo,
bevor ich meine Probleme mit o.g. Einsatzleitsoftware in den "luftleeren" Raum ;-)) hier poste zunächst meine Frage ob sich Kenner/Nutzer/Admins dieses Programms hier "tummeln"?
Danke
Werner
Hallo,
bevor ich meine Probleme mit o.g. Einsatzleitsoftware in den "luftleeren" Raum ;-)) hier poste zunächst meine Frage ob sich Kenner/Nutzer/Admins dieses Programms hier "tummeln"?
Danke
Werner
Hallo
ja was kann ich denn für dich tun bzw. was hast du denn für ein Problem mit dem Programm !
Gruß ilst19222
Also, nutzen dies in unserer ILS seit über 2 Jahren, VOMATEC hat auch auf viele unserer Anregungen etc. reagiert und das Programm immer weiter angepasst/verbessert.
Ein Problem was trotz Zusage aber auch im letzten aktuellen Update nicht verändert wurde betrifft die Frage der Nachweisung der Einsatzmittel "Personen" im "Einsatzdaten und Fahrzeugprotokoll" (Ausdruck über "Drucken" aus der Dispo-Maske)
In diesem Protokoll werden zwar wie es sich gehört die bei einem Einsatz alarmierten Personen (z.b. Führungskräfte bei größeren Einsätzen lt. Alarmplan) mit ihrer Alarmierungszeit im Abschnitt "Alarmierungen" nachgewiesen (wie auch die anderen Einheiten/Einsatzmittel) aber im darunter ausgedruckten Bereich der Fahrzeugzeiten erfolgt keinerlei Nachweis, wann die (mit FMS in ihren Fahrzeugen ausgerüsteten) Führungskräfte ausgerückt sind/vor Ort waren etc.
Diese kann ich nur mühsam immer aus dem kompletten Protokollausdruck über "Einsatzdokumente" > "Einsatzprotokoll" > Drucken erhalten.
(Wir legen bei uns keine Einsatzberichte an...zur Erläuterung!)
Da wir aber für unseren Einsatznachweis hier in der ILS nur das o.g. Protokoll (Einsatzdaten und Fahrzeugprotokoll) ausdrucken, haben wir auf dem schnellen Weg der Nachschau in diesen Ausdrucken keine Zeiten der Personen.
Ich hab jetzt schon probiert, die genutzen Privat-PKW dieser (mit FMS ausgestatteten Fü-Kräfte) als Einsatzmittel anzulegen; dies Anlegen an sich ist auch kein Problem (auch wenn ich diese dann alle mühsam in die entsprechenden Alarmpläne nachpflegen müsste wenn es funktioniert)...das Problem ist aber, dass ich ja die den Personen zugeordnete FMS-Kennzahl zwar dem Auto auch zuordnen kann...der Rechner "meckert" dort also nicht, aber es erfolgt trotzdem kein Nachweis dieser Statusänderungen weder in der Statusanzeige noch im Protokoll, weil diese FMS-Kennung nur bei der Person nachgewiesen wird.
War die Schilderung verständlich ???
Danke
Werner
hallo,
also gute Frage nächste Frage grins, nein Scherz bei Seite wir haben es bei uns so gelöst das wir egal was es ist ein Fahrzeug angelegt haben. Sprich egal ob KBM oder ELRD es handelt sich zwar um Personengebundene Einsatzmittel aber es ist egal wenn man für die als Fahrzeug anlegt.
Wenn es dir nichts nützt müsstest du es mir noch einmal erklären und das bitte in kurzen sätzen.
danke
gruß ilst19222
Das wär ja nur eine "Ausweichvariante" weil eben (trotz Zusage) die Aufnahme der Einsatzzeiten der Personen auch im neuen Update net erfolgte.
Hätt ich das vorher gewusst hätt ich den Weg auch gleich über diesen "Kfz-Trick" gemacht aber jetzt, bei über 700 Alarmplänen erscheint mir das "ummodeln" zu Zeitaufwendig.
Das dumme ist ja, alle Zeiten dieser Personen tauchen ja im (ausführlichen aber unübersichtlichen) Ausdruck des Protokolls (wenn man diesen denn macht) auf, sind also im System enthalten !
Es ist ja quasi "nur" eine Generierungsfrage seitens VOMATEC im o.g. Einsatzdaten und Fahrzeugprotokolls, dass eben dort nicht nur die Fahrzeuge schön übersichtlich dargestellt werden sondern eben auch gleich die Person/-en.
Kann ja eigentlich net das Prob sein!
Gegen o.g. Person=Kfz-Variante spricht m.M.n. dass wir bei uns unterschiedliche Zeiten eingestellt haben wannArigon "meckert" dass sich ein Einsatzmittel nicht meldet. Den Personen haben wir eben 3 Minuten gegeben, den Einsatzmittel des RD 1 Minute und den organisationen (FF etc.) 5 Minuten und dies wäre dann ohne diesen Unterschied net möglich!
kann mir mla einer sagen wie man hier nen eigene beitrag eröffnet.danke
Hallo,
ja das ist klar und logisch... wir haben seit einem Jahr das Programm ELDIS von der Fa. Kappacher bei uns in der RLSt wir kennen das Problem mit VOMATEC deswegen sind wir auch zu einem anderen Anbieter gegangen.
Im Programm ARIGON sind einfach zu viele Fehler enthalten die leider muss man sagen die Fa. VOMATEC nicht auf die Reihe bekommt. Das Programm ARIGON haben die Feuerwehren bei uns nur noch für die Einsatzberichte.
Darf ich fragen was für eine Version Ihr bei ARIGON benutzt !
gruß ilst19222
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)