Übungen sollen doch vor allem Schwachstellen aufdecken, oder? Wenn ich eine Übung veranstalte, dann will ich prüfen, inwiefern Ausbildungsmaßnahmen der Vergangenheit gefruchtet haben, bzw. welche Themen für die Zukunft noch vermittelt werden müssen. Es geht nicht darum ein bewältigbares Szenario zu entwerfen, damit alle Helfer zufrieden nach Hause fahren!
Sicher sollte jeder Helfer bei einer Übung ein kleines Erfolgserlebnis haben, um seine Motivation zu steigern und zu halten, aber auch Defizite müssen schonungslos aufgedeckt werden.
Vor ca. 1,5 Jahren hatte eine Nachbargruppe eine Übung vorbereitet. Simuliert wurde eine Notwasserung eines kleinen Flugzeugs in einem Baggersee. Nur ca. 10 Leute wussten über die Details bescheid. Alle anderen wussten lediglich, "dass was kommt". Das mussten wir leider bekanntgeben, da es für unsere internen Übungen keine Freistellungen von der Arbeit gibt und wir somit nicht per Melder alarmieren konnten.
Die Übung hat allen Beteiligten viel Spass gemacht, obwohl Defizite auftauchten. Die Arbeit vor Ort hatte erwartungsgemäß gut geklappt. Aber dass ein Fernmelder funken oder ein Taucher tauchen kann, haben wir auch vorausgesetzt.
Interssanter war schon folgendes: Der Gruppenführer der ersteintreffenden Wasserrettungseinheit wurde durch die FW-Einsatzleitung zum Abschnittsleiter Wasserrettung ernannt. Somit musste dieser, ohne vorher informiert worden zu sein, alle Maßnahmen koordinieren. Vom THW-Kran, der die Boote zu wasser lies, bis zum Personal, dass die TS auf die Boote montierte. Das sind für einen Wasserretter nicht alltägliche Aufgaben. Und die hieraus resultierenden Probleme wurden in den letzten 1,5 Jahren intensiv trainiert und geschult.
Ich hoffe, dass sich bald wieder jemand findet, der ein solches Szenario ausarbeitet.....
Und zur Planung von Großveranstaltungen:
Die DLRG war bei uns zum Weltjugendtag gar nicht eingeplant worden. Trotzdem waren täglich einige Helfer im Einsatz und besetzten zuletzt auch eine UHS am Kölner Dom, weil die Verantwortlichen die Menschnemassen total unterschätzt hatten. Leider macht es den Eindruck, dass die Erkenntnisse dieser Veranstaltung gar nicht verarbeitet worden sind.