Hallo!
Wobei es natürlich 2 verschiedene Möglichkeiten gibt, die Übungen anzulegen:
1. Ohne Drehbuch, mal drauf los üben lassen und hinterher aus den Fehlern lernen. Dies setzt allerdings voraus, dass schon mal ein einigermaßen großes Wissen über die abläufe bei den Einsatzkräften vorhanden ist oder es endet im kompletten Chaos (wobei da der Sinn natürlich dann auch fraglich ist, weil keiner was gelernt hat, außer das es nicht klappt)
2. Mit Drehbuch, dann sollte man es vielleicht nicht unbedingt Übung sondern eher "realitätsnahe Ausbildung" nennen, d.h. das Personal kennt sich eh noch nicht so aus, also gibt man ihm zunächst mal vor, was es zu tun hat, dass es überhaupt mal in die Abläufe von solchen Einsätzen reinkommt (und vielleicht war das ja auch so gedacht?). Hier ist es aber sinnvoll, zur Erfolgskontrolle ne Übung vom Typ 1. zu machen.
Grüße
loxi