Hallo,

habe mich auch einmal mit dem Thema befaßt und folgende Kösungswege angedacht:

1.) PC-Routenplaner: Meiner (Falk) hat eine eingebaute "Datenbank", man kann in den Karten zeichnen (Symbole, Rohrnetze). Vorteil: Man hat fertige, sroll- und zoombare Karten.

2.) Access-Datenbank mit allen Angaben, zu jeder Hydr.-Nr. wird die Nr. der Nachbarhydranten hinterlegt. Zu jedem Hydranten wird der Name der Bilddatei hinterlegt (eingescannte Straßenkarte), die Bilddatei wird auf Knopfdruck angezeigt.

3.) Access-Datenbank mit Speicherung von Längen- und Breitengrad des Hydranten (ermittelt mit GPS-Empfänger oder aus Routenplaner). Im Internet habe ich Programmroutinen für Access gefunden, die folgendes bieten: Alle Adressen im Umkreis einer (einstellbaren) Entfernung rund um eine gewwählte Adresse oder Abstand und Richtung von 2 eingegebenen Adressen. Kartenanzeige wie vorstehend.

Richtig zuende geführt habe ich noch keine dieser Varianten, da der Arbeitsaufwand hoch ist und bei unserem kleinen Löschbezirk eigentlich nicht lohnt.

Gruß