Um Ölspuren gänzlich zu entfernen ist die Feuerwehr doch gar nicht in der Lage. Ist auch nicht ihre Aufgabe !
Wenn die Feuerwehr zu einer Ölspur kommt kann sie, wenn reichlich Öl auf der Straße liegt das meiste Öl mit Bindemittel aufnehmen und anschliessend nochmal abstumpfendes Ölbindemittel auftragen damit es nicht mehr so rutschig ist.
Will man eine Ölspur gänzlich beseitigen kann man gleich ne Fachfirma kommen lassen. Das wird nur keiner bezahlen.
Ich bin auch der Meinung das teilweise bei der Beseitigung der Ölspuren übertrieben wird. Da wird wegen ein paar Tropfen Sprit nen Sack Ölbindemittel verstreut. Der Ölbinder ist Schädigender als nen paar Tropfen Benzin die ich durch den Ölbinder eh nicht aufnehmen kann.
Einer seiner Jünger überlegte immer dreimal, bevor er etwas tat. Als der Meister davon hörte, Sprach er:"Zwei mal überlegen- das reicht schon".